Affimed: Wie das Kurswrack für einen Anlegerkreis zur +500%-Rakete wurde

Nach Insolvenz

Wenn Biotech-Aktien scheinbar am Boden liegen, wittern clevere Trader ihre Chance. Ein spektakulärer Trade bei Affimed zeigt, wie aus der Asche eines Insolvenzkandidaten ein echter Rendite-Kracher werden kann.

stock.adobe.com/GenAi

Wenn es an der Börse einen Sektor gibt, in dem Hoffnung und Drama oft nur einen Wimpernschlag auseinanderliegen, dann ist es der Biotech-Bereich.

Hier führen viele Wege nach Rom – und oft auch direkt in den Abgrund. Doch gerade diese Volatilität macht für findige Trader den Reiz aus: Wer den richtigen Riecher hat, kann selbst aus scheinbar aussichtslosen Lagen noch einen echten Kracher zaubern.

Letzte Woche ist sharedealsPlus-Mitglied „biologist“ dieses Kunststück geglückt. Er hat seinem Namen alle Ehre gemacht und im Biotech-Chatraum der Börsen-Community einen Trade vorgestellt, der selbst erfahrene Anleger staunen ließ.

sharedealsPlus-User „biologist“ wittert die Chance

Schauplatz: Die Mannheimer Biotech-Schmiede Affimed (Symbol: $AFMD), ein Entwickler innovativer Immuntherapien gegen Krebs.

Eigentlich arbeitet das Unternehmen an vielversprechenden Wirkstoffen, die das körpereigene Abwehrsystem gegen Tumore scharf machen sollen – doch zuletzt war die Kasse leer, die Hoffnung dahin. Nach gescheiterten Finanzierungsversuchen musste Affimed vergangene Woche beim Amtsgericht Mannheim Insolvenz anmelden. Die Folge: Der Kurs stürzte gnadenlos ab, die Aktie wurde an der Nasdaq vom Handel ausgesetzt, das Delisting angekündigt.

In solchen Momenten wenden sich die meisten Anleger ab – doch nicht so „biologist“. Der erkannte im Kurs-Trümmerfeld die Chance. Seine Überlegung: Wenn es dem Unternehmen gelingt, noch einige Assets zu verkaufen oder überraschende News zu liefern, könnte die Aktie kurzfristig wieder anspringen – und gelegentlich kommt es auch ganz ohne Neuigkeiten zu einem plötzlichen Sprung nach oben, einem sogenannten Dead-Cat-Bounce.

Klar, ein reiner Zock – aber genau solche Gelegenheiten sind für erfahrene Trader das Salz in der Suppe.

Plötzlich fliegt die +500%-Rakete hoch

Und tatsächlich: Kaum zwei Tage später war die Überraschung perfekt.

Die Affimed-Aktie explodierte förmlich – von 0,085 US$ auf zeitweise 0,58 US$. Im Biotech-Chatraum von sharedealsPlus herrschte Partystimmung, Gratulationen flogen durch den Äther. Wer dem Tipp von „biologist“ gefolgt war, konnte einen sagenhaften Gewinn von über +500% einstreichen.

sharedealsPlus Live Chat Kracher der Woche Erfolgsstory

Die Ansage im sharedealsPlus-Chatraum: Für diesen Volltreffen kann man „biologist“ nur huldigen!

Das richtige Netzwerk macht's möglich

Dieses Beispiel zeigt einmal mehr: Im Biotech-Sektor gibt es für Anleger nicht nur den einen Weg zum Erfolg.

Wer bereit ist, einen kleinen Teil seines Depots auf solche Sondersituationen zu setzen, hat die Chance, sein Portfolio auf ein neues Level zu heben.

Doch wie immer gilt: Ohne Risiko kein Kracher – aber mit dem richtigen Netzwerk und der Information zur rechten Zeit kann selbst aus der Asche mancher Pleite noch ein echtes Börsenfeuerwerk werden.

Sei das nächste Mal mit dabei

Wenn Du auch regelmäßig von solchen Chancen profitieren und saftige Renditen mit Trades machen willst, während Du gleichzeitig Wissen für eine langfristige Anlagestrategie aufbaust, dann bist Du bei sharedealsPlus genau richtig!

Melde Dich jetzt bei sharedealsPlus an und sei von nun an immer „one trade ahead“!

Mit nur wenigen Minuten Aufwand erhältst Du bei sharedealsPlus Zugriff auf exklusive Einblicke, smarte Tipps von erfahrenen Börsenprofis und die besten Strategien, um Dein Depot nachhaltig wachsen zu lassen.

Nutzt die Schwarmintelligenz im Live Chat – und vielleicht bist Du schon beim nächsten Trading-Kracher ganz vorne mit dabei!

ℹ️ Affimed in Kürze

  • Affimed ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium mit Sitz in Mannheim, das Immuntherapien gegen Krebs entwickelt.
  • Der Schwerpunkt liegt auf sogenannten „Innate Cell Engager“ (ICE®)-Molekülen, die das angeborene Immunsystem aktivieren und Tumorzellen gezielt bekämpfen sollen.
  • Für Anleger ergeben sich Chancen vor allem durch die hohe Volatilität im Biotech-Sektor, etwa bei Sondersituationen wie Studienergebnissen oder Restrukturierungen.
  • Die Aktie wird an der Nasdaq gehandelt, die Marktkapitalisierung ist infolge der Insolvenzmeldung zuletzt massiv eingebrochen.