Thiogenesis-Aktie: Die nächsten guten Nachrichten
Die Thiogenesis-Aktie hat sich an der Börse zuletzt eher schwach entwickelt und ist mit dem Markt gen Süden gelaufen. Doch unterschätzen die Marktteilnehmer völlig die Chancen, die sich hier bieten?
Gute Nachrichten
Thiogenesis gilt aktuell unter einigen Anlegern in der Biotech-Branche als echter Geheimtipp, und das nicht zu Unrecht.
Denn die Phase-II-Studie zu MELAS erwies sich für das Unternehmen als voller Erfolg. Dementsprechend hat das Management nun eine Phase-III-Studie zum Wirkstoff TTI-0102 initiiert. In einer Pressemitteilung hieß es von Geschäftsführerin Dr. Patrice Rioux:
TTI-0102 wurde speziell entwickelt, um die Einschränkungen bestehender Cysteamin-Formulierungen zu überwinden. Durch die Möglichkeit einer einmal täglichen oder reduzierten Dosierung bei deutlich besserer Verträglichkeit stellt TTI-0102 unserer Ansicht nach die Therapie der nächsten Generation dar, die die Lebensqualität von Patienten und ihren Familien signifikant verbessern kann.
Das Unternehmen plant außerdem, Anfang 2026 einen Antrag auf Zulassung eines neuen Prüfpräparats (Investigational New Drug, IND) einzureichen.
Viel Potenzial
Tolle Nachrichten also für Thiogenesis und gute Aussichten für den weiteren Erfolg des Pharma-Projektes.
Noch scheint die Börse allerdings zu ignorieren, was bei dem Unternehmen passiert, und das könnte sich für Anleger als potenzielle Chance erweisen.
Denn bei einer Marktkapitalisierung von 29 Millionen CA$ ist keineswegs eingepreist, dass tatsächlich ein Medikament an den Markt gebracht werden kann. Gelingt dies doch, so könnte die Aktie vor einer massiven Neubewertung stehen.
Kaufchance für spekulative Anleger
Dementsprechend bieten sich jetzt bei Thiogenesis definitiv Chancen für spekulativ veranlagte Investoren. Zu bedenken ist allerdings, dass die Risiken auch entsprechend hoch sind, sollte der Wirkstoff nicht zugelassen werden.
Wer sich detailliert mit der Thiogenesis-Aktie befassen möchte, findet in unserem Hintergrund-Report ausführliche Informationen.
Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vom Unternehmen selbst vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.
ℹ️ Thiogenesis in Kürze
- Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
- Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
- Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
- Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
- Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit rund 32 Millionen CA$ bewertet.