Nvidia-Aktie: Es liegt in den Händen von Donald Trump
Die Nvidia-Aktie sackt nach den kürzlich gemeldeten Quartalszahlen weiter ab. Doch Donald Trump könnte das Papier, Aussagen aus dem Weißen Haus zufolge, jederzeit nach oben katapultieren. Das steckt dahinter:
Trump soll Entscheidung treffen
Mit den Quartalszahlen am vergangenen Mittwoch hat der Chipdesigner Nvidia seinen Wachstumstrend deutlich untermauert. Dennoch belastet das Unternehmen weiterhin der Fakt der politischen Spannung zwischen den USA und China.
Ob nun Hochleistungs-KI-Chips in das Reich der Mitte exportiert werden dürfen, was eine zusätzliche Einnahmequelle für den Konzern bedeutet, hängt laut US-Handelsminister Howard Lutnick am Präsidenten Donald Trump. Letzterer hat die Entscheidung auf dem Schreibtisch und könnte zeitnah beschließen, wie es weitergeht.
Noch +41% an Kurspotenzial?
Dementsprechend könnte ein massiver Kurssprung bei der Nvidia-Aktie davon abhängen, wie sich Donald Trump in den kommenden Tagen entscheidet. Zumindest die Analysten sind allerdings optimistisch für den Chipdesigner.
So raten die Marktbeobachter nach dem deutlichen Kursrückgang in den vergangenen Tagen mehrheitlich zum Kauf und sehen vom aktuellen Niveau satte +41% an Kurspotenzial.
Jetzt bei Nvidia einsteigen?
Für langfristige Anleger kann es also in der aktuellen Schwächephase interessant sein, den Dip bei Nvidia zu nutzen. Besonders der Optimismus der Analysten und die guten Zahlen in der vergangenen Woche sprechen dafür.
Kurzfristig orientierte Investoren sollten derweil aber abwarten. Die Aktie befindet sich mit Blick auf die Charttechnik in der Korrektur und mit Blick auf eine mögliche Entscheidung Trumps ist eine Positionierung auf Sicht einiger Tage oder Wochen nicht mehr als eine Spekulation.
3 KI-Gewinner 2026
Ergänzend sei hier erwähnt: Unser Report „KI-Gewinner 2026“ enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor.
ℹ️ Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen, Rechenzentren und autonom fahrenden Autos zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Indizes Nasdaq 100, S&P 500 und Dow Jones und wird aktuell mit rund 4,4 Billionen US$ bewertet.