Renk-Aktie: Kaufchance mit +53% Kurspotenzial?
Für die Renk-Aktie geht es immer weiter nach unten. Inzwischen befinden sich die Papiere auf dem niedrigsten Stand seit April. Doch kann sich jetzt dennoch eine antizyklische Kaufchance bieten?
Friedensverhandlungen werfen Renk zurück
Zum Wochenstart sind Rüstungswerte wie Renk & Co. erneut deutlich unter Druck geraten. Auslöser des Abverkaufs ist dabei erneut das Thema eines möglichen Friedens in der Ukraine. Doch scheinbar hat die Börse dabei etwas fundamental falsch interpretiert, worauf bereits in der vergangenen Woche das Analystenhaus J.P. Morgan hingewiesen hat: Ein Friedensschluss dürfte nichts an den Aufrüstungsbestrebungen in Europa ändern.
Tatsächlich zeigt sich in der negativen Haltung der Europäer weiterhin ein großes Misstrauen gegenüber Russland, wie eine Reihe von Beobachtern in den vergangenen Tagen kommentierte. Selbst bei einem Ende der Kampfhandlungen dürften sich Deutschland & Co. daher weiter gegen potenzielle Aggressionen in der Zukunft rüsten wollen.
+53% an Kurspotenzial?
Dementsprechend gehen Experten davon aus, dass der Rüstungsboom trotz der aktuellen Kursschwäche bei Renk & Co. weiter anhalten dürfte und Anlegern entsprechendes Kurspotenzial eröffnet. Vom momentanen Niveau sehen die Marktbeobachter daher im Konsens +53% an Kurspotenzial bei der Aktie und raten zum Kauf.
Außen vor bleibt bei deren Betrachtung allerdings die Charttechnik. Hier deutet das Momentum auf weiter fallende Kurse bei Renk hin, nachdem die 200-Tage-Linie und viele wichtige gleitende Durchschnitte durchbrochen worden sind. Für Anleger bleibt nun zu hoffen, dass der Titel bei 46 € einen Halt findet.
Jetzt die Aktie von Renk kaufen?
Dementsprechend sollten Anleger mit Blick auf weitere kurzfristige Schwankungen vorsichtig agieren und nur dann einsteigen, wenn sie langfristig halten wollen. Denn klar ist: Trotz der aktuellen Verwerfungen dürfte der Panzergetriebehersteller weiter ordentlich Geld verdienen und vom Megatrend Aufrüstung in Europa profitieren.
Ergänzend hierzu: Wer an Preisexplosionen bei Rüstungsrohstoffen partizipieren will, findet in „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ zwei Top-Aktientipps – darunter ein Unternehmen, das massiv von Silber-Preissprüngen profitieren wird.
ℹ️ Renk in Kürze
- Die Renk Group (WKN: RENK73) mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweiter Hersteller von Getrieben, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen für Fahrzeuge, Gleitlagern, Kupplungen und Prüfsystemen.
- Das Unternehmen baut Spezialgetriebe für Panzer, Fregatten, Eisbrecher und industrielle Anwendungen und ist führender Lieferant von Fahrwerken und Dämpfungssystemen für militärische Ketten- und Radfahrzeuge.
- Renk produziert an drei Standorten in Deutschland sowie in der Schweiz, Großbritannien und den USA.
- Renk notiert seit Ende März im Nebenwerteindex MDAX und ist ca. 5,5 Milliarden € wert.