Ethereum: Diese Widerstände stehen vor dem nächsten Kursausbruch

Charttechnische Spannung
Steve Siewert

Ethereum bewegt sich gerade in einem spannenden Bereich. Die Marke von 2.800 US$ hat nicht gehalten, der Kurs ist bis auf 2.620 US$ zurückgefallen. Jetzt läuft der Versuch einer Erholung, aber die 2.890 US$ werden zum Problem.

Foto: d_apurvdas / Unsplash

Wo steht Ethereum aktuell?

Der Kurs pendelt momentan um 2.800 US$ herum. Das entspricht ziemlich genau dem 100-Stunden-Durchschnitt. Was mir auffällt: Im Stundenchart bildet sich eine bärische Trendlinie mit Widerstand bei 2.960 US$. Das ist technisch gesehen kein gutes Zeichen. Sollte Ethereum unter 2.720 US$ abrutschen, wird es schnell unangenehm.

Der Rückgang hatte richtig Fahrt aufgenommen, als die 2.800er-Marke durchbrochen wurde. Unter 2.700 US$ ging es dann regelrecht abwärts. Die 2.621 US$-Marke markierte den vorläufigen Tiefpunkt. Seitdem versucht sich der Kurs zu stabilisieren.

Widerstand bei knapp 2.900 US$ ist entscheidend

Die aktuelle Erholung trifft auf harten Widerstand. Bei 2.890 US$ liegt das 61,8-Prozent-Fibonacci-Retracement des jüngsten Abverkaufs. Wer sich mit Technischer Analyse beschäftigt, weiß: Solche Marken werden von vielen Marktteilnehmern beobachtet.

Darüber wird es erst richtig interessant. Das nächste Widerstandslevel wartet bei 2.920 US$, gefolgt von 2.950 US$. Und dann eben die erwähnte Trendlinie bei 2.960 US$. Ein sauberer Durchbruch über diese Zone könnte den Weg bis 3.020 US$ freimachen. Im optimalen Fall sogar bis 3.120 US$ oder 3.250 US$.

Die Unterseite wird kritisch

Falls Ethereum die 2.890 US$ nicht knacken kann, sieht die Situation anders aus. Erste Unterstützung liegt bei 2.800 US$. Richtig wichtig wird es dann bei 2.720 US$. Dort verläuft die erste große Unterstützungszone.

Wird diese durchbrochen, droht ein Rutsch Richtung 2.650 US$, möglicherweise sogar zurück zu 2.620 US$. Darunter kämen dann 2.550 US$ und 2.500 US$ ins Spiel. Das wäre aus meiner Sicht ein deutliches Signal für weitere Schwäche.

Der MACD im Stundenchart verliert gerade an Schwung im negativen Bereich. Der RSI hat sich immerhin über die 50er-Marke geschoben. Das zeigt zumindest etwas Stabilisierung.

Meine Einschätzung

Ethereum steckt in einer klassischen Konsolidierung fest. Die 2.720-US$-Marke ist für mich der Dreh- und Angelpunkt. Bleibt der Kurs darüber, besteht durchaus Chance auf eine Erholung Richtung 3.000 US$. Fällt diese Unterstützung, wird es unangenehm.

3 Top-Trend-Aktien

Wer anderweitig Rendite erzielen will und auf der Suche nach Unternehmen ist, die an der Spitze wichtiger Zukunftstrends stehen, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ wertvolle Hinweise auf drei besonders aussichtsreiche Kandidaten.

ℹ️ Ethereum in Kürze

  • Ethereum ist die führende Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen, und gilt als technologische Basis für viele Innovationen im Kryptosektor.
  • Der native Coin ETH ist im November 2025 zu stark vergünstigten Kursen erhältlich, wobei große Investoren die Gelegenheit nutzen, ihre Bestände zu erhöhen.
  • Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt aktuell bei rund 286 Milliarden Euro.
Zugehörige Kategorien: Krypto News