CanCambria-Aktie: Die nächsten Top-Nachrichten

Neue Nachrichten

Die CanCambria-Aktie bewegt sich an der Börse zuletzt seitwärts. Dabei zeigen neue Nachrichten, dass in dem Papier noch viel mehr Potenzial stecken könnte als angenommen.

stock.adobe.com/sathian

Mehr Ressourcen als erwartet

CanCambria erscheint inzwischen als eine wahrlich unerkannte Chance an der Börse mit viel Potenzial. Zudem sind die Aussichten für das Unternehmen besser als erwartet, wie die Veröffentlichung der neuen Ressourcendaten zeigt.

Das sind die wichtigsten neu veröffentlichten Fakten zum Tight-Gas-Kondensatvorkommen in Ungarn (Kiskunhalas-Becken):

- Das KCA umfasst eine zusätzliche Fläche von 2.000 Acres an insgesamt bedingt förderbaren Ressourcen (Contingent Resources) quer über alle Klassen, was einem Plus von ca. 27% gegenüber dem im Bericht erfassten Gebiet entspricht.
- Die Kategorie der bedingt förderbaren Ressourcen, für die eine Erschließungsentscheidung noch aussteht (Development Pending Contingent Resources), wird um eine Fläche von 480 Acres und 12 Bohrlöcher erweitert.
- Die Unterklasse 2C Contingent Resources - Development Pending erhöht sich um 14% auf 571,9 Bcf und 59,6 MMbbl (risikobehaftete förderbare Ressourcen netto).
- Für die Unterklasse 2C - Development Pending (risikobehaftet) steigt der NPV10 um 200 Mio. US$ auf rund 1,762 Mrd. US$.
- Die bedingt förderbaren Ressourcen erhöhen sich insgesamt auf 1,1 Tcf Erdgas und 116,6 MMbbl Kondensat.

Unter dem Strich bedeutet das: Die CanCambria zur Verfügung stehenden Ressourcen sind wesentlich größer als erwartet, was das Projekt im Kiskunhalas-Becken noch wesentlich attraktiver macht und der Aktie noch mehr Potenzial nach oben einräumt.

Politischer Rückenwind

Zusätzlich zu diesen positiven Nachrichten profitiert CanCambria weiter vom geopolitischen Trend der endgültigen Abspaltung Europas von Russland. So will beispielsweise Ungarn kein Gas mehr aus dem Land beziehen, was den Bedarf nach heimisch gefördertem Brennstoff weiter befeuern und die Unterstützung der Regierung für das Projekt des Unternehmens sichern dürfte.

Jetzt einsteigen?

Dementsprechend kann sich bei CanCambria weiter eine spannende Chance bieten, deren Potenzial durch die wesentlich größeren vorhandenen Ressourcen nochmals gestiegen ist. Gelingt es dem Unternehmen tatsächlich, 2026 Gas zu fördern, so könnte die Aktie vor einer Neubewertung stehen.

Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in CanCambria Energy halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über CanCambria Energy vom Unternehmen selbst vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 72 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps