Circle-Aktie: Cathie Woods Coup im Crash
Cathie Woods ARK Invest hat am Mittwoch beherzt zugegriffen. Während Circle, Bullish und BitMine Immersion Technologies kräftig unter die Räder kamen, stockte das Investmenthaus seine Positionen massiv auf. Insgesamt 42 Millionen US$ flossen in die drei Krypto-Aktien. Das wirkt auf den ersten Blick mutig, fast provokant. Alle drei Titel verloren an diesem Tag deutlich an Wert, BitMine büßte sogar -9,5% ein.
Aggressive Allokation
Die offiziellen Handelsmitteilungen zeigen es schwarz auf weiß. ARK hat über seine drei Flaggschiff-ETFs eine der aggressivsten Krypto-Allokationen des gesamten Monats durchgezogen. Wer die Strategie von Cathie Wood kennt, wundert sich nicht wirklich.
Die Investorin kauft traditionell in Schwächephasen nach. Der November brachte sowohl für Krypto-Assets als auch für die dazugehörigen Aktien ordentlich Gegenwind.
Bullish bleibt Liebling trotz Talfahrt
Das dickste Paket schnürte ARK wieder bei Bullish. Die von Peter Thiel unterstützte Kryptobörse steht seit Wochen gehörig unter Druck. Der ARK Innovation ETF (ARKK) griff sich 322.917 Aktien, ARKW kaufte 92.670 Stück dazu, ARKF legte weitere 48.011 nach. Macht unterm Strich rund 16,8 Millionen US$ nur für Bullish an einem einzigen Tag.
Während ARK kaufte, sackte der Kurs um 3,63 Prozent auf 36,39 US$ ab. Im nachbörslichen Handel gab es dann eine leichte Gegenbewegung nach oben. Trotzdem liegt die Aktie aktuell etwa 47 Prozent unter dem Ausgabekurs. ARK hatte im August beim Börsengang an der NYSE für 172 Millionen US$ zu 37 US$ je Aktie eingestiegen. Seitdem ging es bergab, mit nur kurzen Erholungsphasen dazwischen.
Circle und BitMine im Kaufrausch
Auch Circle bekam frisches Kapital spendiert. Das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin gehört mittlerweile zu den am schnellsten wachsenden Positionen im ARK-Portfolio. ARKK kaufte 150.518 Aktien, ARKW 43.174 und ARKF 22.327 Stück. Zusammen etwa 15 Millionen US$ an neuen Circle-Anteilen.
Das Timing erscheint gewagt. Circle-Aktien zählten am Mittwoch zu den schwächsten Performern im gesamten Krypto-Umfeld. Fast neun Prozent Minus auf 69,72 US$. Nachbörslich gab es dann eine zaghafte Erholung, aber die Grundstimmung bleibt angespannt.
BitMine Immersion Technologies rundete den Einkaufstag ab. 260.651 Aktien verteilt über die drei ETFs, Gegenwert etwa 7,6 Millionen US$. BitMine richtet sein Geschäftsmodell gerade stärker auf Ethereum aus und baut ETH in der Bilanz auf. Die Aktie verlor 9,5 Prozent und rutschte auf 29,18 US$, bevor sie nachbörslich über sechs Prozent zulegte.
Krypto-Exposure klettert auf 2,15 Milliarden US$
ARKs Gesamtengagement im Krypto-Sektor ist beachtlich geworden. Anfang November überschritt die kombinierte Exposure aus ARKF, ARKW und ARKK die Marke von 2,15 Milliarden US$. Neben Circle, Bullish und BitMine gehören auch Coinbase und Robinhood zum Portfolio. Dazu kommen Ether- und Solana-Staking-Produkte über ETFs wie ETHQ/U und SOLQ/U.
ARKF hat mit 29 Prozent die höchste Krypto-Allokation, gefolgt von ARKW mit 25,7 Prozent und ARKK mit 17,7 Prozent. Das zeigt deutlich, welches Gewicht digitale Assets bei ARK mittlerweile haben.
Fazit
Cathie Woods antizyklisches Investieren erfordert Nerven. Wer in fallende Messer greift, kann sich schneiden. Andererseits: Genau diese Strategie hat ARK in der Vergangenheit auch spektakuläre Gewinne beschert.
Die massiven Nachkäufe bei Bullish, Circle und BitMine wirken wie eine Wette auf Kurserholung. Ob der November-Einbruch nur eine Korrektur war oder der Beginn einer längeren Schwächephase, wird sich zeigen. Vorerst sendet ARK ein klares Signal: Wir glauben weiter an Krypto. Auch und gerade dann, wenn andere zweifeln.
3 Top-Trend-Aktien
Wer anderweitig Rendite erzielen will und auf der Suche nach Unternehmen ist, die an der Spitze wichtiger Zukunftstrends stehen, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ wertvolle Hinweise auf drei besonders aussichtsreiche Kandidaten.