Solana: Nächster Schub? Jetzt zählt der Durchbruch über 155 US$!

Kursziel im Fokus
Steve Siewert

Solana zeigt nach dem Absturz auf 129 US$ wieder Lebenszeichen. Der Kurs hat sich über 140 US$ stabilisiert und nimmt jetzt die nächste Hürde bei 155 US$ ins Visier. Aber kann Solana die Marke auch nachhaltig durchbrechen? Die technische Lage bleibt angespannt.

stock.adobe.com/Zeedign.com

Bullen melden sich zurück

Die Erholung kam schneller als erwartet. Nachdem Solana kurzzeitig bis auf 129 US$ abrutschte, drehte der Kurs überraschend zügig nach oben. Der Sprung über 135 US$ gelang mühelos, auch die 140er-Marke wurde sauber genommen. Was mich dabei beeindruckt hat: Diese Bewegung war deutlich energischer als bei Bitcoin oder Ethereum zur gleichen Zeit.

Besonders interessant ist der Durchbruch durch die bärische Trendlinie bei 140 US$. Der Kurs handelt mittlerweile über dem 100-Stunden-Durchschnitt, das spricht für echte Stärke. Jetzt steht der Test der 145 US$ Zone an. Dahinter wartet direkt die 150er-Schwelle.

Die entscheidende Zone liegt höher

Wenn es ernst wird, dann bei 155 US$. Dort verläuft das 61,8 Prozent Fibonacci-Retracement der jüngsten Abwärtsbewegung. Entweder SOL knackt diesen Widerstand sauber oder es gibt Verkaufsdruck. Ein Schlusskurs über 155 US$ würde mir signalisieren, dass die 165er-Marke und später auch 172 US$ wieder erreichbar sind.

Der MACD läuft bereits im bullischen Bereich, der RSI steht über 50. Technisch ist also durchaus Luft nach oben vorhanden. Allerdings darf man nicht vergessen: Der gesamte Kryptomarkt bleibt volatil.

Was passiert bei Schwäche

Scheitert der Angriff auf 150 US$, wird es schnell ungemütlich. Die erste Auffangzone liegt bei 138 US$, gefolgt von der wichtigen 135er-Unterstützung. Fällt auch diese Marke, droht ein Rutsch bis 128 US$. Noch kritischer wird es darunter: Bei 120 US$ wartet dann die nächste relevante Haltelinie.

Aus meiner Erfahrung sind solche Support-Level bei Solana oft gut verteidigt. Das Projekt hat eine loyale Community und die fundamentale Story stimmt nach wie vor. Trotzdem würde ich mir unterhalb von 135 US$ keine weiteren Positionen aufbauen.

Mein Fazit

Ich finde die aktuelle Ausgangslage bei SOL durchaus spannend. Die Erholung hat Tempo und technische Kraft gezeigt. Solange die 135 US$ halten, bleibe ich optimistisch für einen weiteren Anlauf Richtung 155 US$ und darüber hinaus.

Allerdings würde ich persönlich jetzt nicht blind nachkaufen. Die 150er-Zone muss erst einmal sauber durchbrochen werden, sonst könnte das Ganze schnell wieder kippen. Wer schon investiert ist, kann entspannt bleiben.

Für Neueinsteiger empfehle ich Geduld bis zur Bestätigung des nächsten Ausbruchs. Die Chance ist da, aber das Risiko eines erneuten Rücksetzers eben auch.

3 Top-Trend-Aktien

Wer anderweitig Rendite erzielen will und auf der Suche nach Unternehmen ist, die an der Spitze wichtiger Zukunftstrends stehen, findet in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ wertvolle Hinweise auf drei besonders aussichtsreiche Kandidaten.

ℹ️ Solana in Kürze

  • Solana ist ein öffentliches Blockchainprojekt, das mit besonders schnellen Transaktionszeiten und niedrigen Gebühren überzeugt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Smart Contracts bietet.
  • Der native Coin auf Solana heißt SOL und wird unter dem Kürzel SOLUSD gehandelt, was ihn zu einer wichtigen Kryptowährung am Markt macht.
  • Aktuell bewegt sich der Kurs von SOL um die 140 US-Dollar, wobei entscheidende Unterstützungen bei etwa 128 US-Dollar und hohe Volatilität das aktuelle Marktbild prägen.
Zugehörige Kategorien: Krypto News