Rheinmetall-Aktie nach Absturz: Perfekte Kaufchance?
Die Rheinmetall-Aktie ist am Mittwoch deutlich unter die Räder gekommen. Doch ist dieser Abverkauf vielleicht kein Grund zur Panik, sondern vielmehr eine ideale Kaufchance?
Neue Verwerfungen bei der Aktie
Die Aktie von Rheinmetall ist am Mittwoch gemeinsam mit der gesamten sonstigen deutschen Rüstungsbranche an der Börse unter Druck geraten. Hintergrund sind mehrere Medienberichte, nach denen die USA im Geheimen einen Plan für das Kriegsende gemeinsam mit Russland ausgearbeitet haben sollen.
Tatsächlich handelt es sich hierbei nur um Gerüchte und die Analysten zeigten sich entsprechend skeptisch. J.P. Morgan kommentierte beispielsweise am Donnerstag:
Das war aus unserer Sicht eine massive Überreaktion, die eine gute Einstiegschance bietet.
Denn ein Ende des Ukraine-Krieges ist aktuell (leider) nicht absehbar und gleichzeitig ist nicht zu erwarten, dass in einem solchen Fall die massiven Rüstungsausgaben der Staaten in Europa zurückgefahren werden.
Aktie an der 200-Tage-Linie
Dementsprechend könnte sich also tatsächlich eine Kaufchance bei Rheinmetall bieten. Zumindest die Analysten sind sehr optimistisch, raten mehrheitlich zum Kauf und sehen vom aktuellen Niveau rund +35% an Kurspotenzial.
Charttechnisch erscheint das Bild aber nicht ganz so positiv. Der Rüstungskonzern hat durch den Abverkauf am Mittwoch die 200-Tage-Linie touchiert. Sollte der wichtige gleitende Durchschnitt nicht gehalten werden können, so ist dies ein technisches Verkaufssignal.
Jetzt Rheinmetall-Aktien kaufen?
Daher bietet sich für kurzfristig orientierte Anleger bei Rheinmetall zwar kein Einstieg an, doch wer langfristig investiert, der kann die aktuelle Schwächephase bei dem Rüstungskonzern definitiv nutzen. Trotz der Sorge um ein Ende des Ukraine-Krieges dürfte der DAX-Konzern in den kommenden Jahren weiter massiv von der Aufrüstung in Europa profitieren.
Übrigens: Rheinmetall war nur der Anfang – unser neues Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ zeigt einen Titel, der ähnlich durchstarten könnte.
ℹ️ Rheinmetall in Kürze
- Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
- Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
- Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
- Der Rüstungskonzern ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX sowie im europäischen Leitindex Eurostoxx 50 und aktuell ca. 82 Milliarden € wert.