Barrick Mining-Aktie: Gibt es jetzt noch viel mehr Potenzial?

Elliott steigt ein

Die Aktie des Bergbauriesen Barrick Mining steigt nach einer kurzen Konsolidierungsphase seit vier Wochen wieder kräftig an. Am Mittwoch ziehen die Kurse vorbörslich um weitere +2% an. Hat es positive Nachrichten gegeben? Und was ist für die Aktie jetzt noch möglich?

stock.adobe.com/Kovalenko_I

Elliott steigt ein

Tatsächlich gibt es Neuigkeiten, die für Anleger von großem Interesse sind. So hat der aktivistische Investmentfonds Elliott Investment Management laut der Financial Times eine bedeutende Beteiligung am kanadischen Goldproduzenten aufgebaut.

Die Rede ist von einer Beteiligung von bis zu 700 Millionen US$, womit Elliott zu einem der zehn größten Aktionäre von Barrick Mining aufsteigen würde. Der Konzern steht aktuell vor großen Herausforderungen, was die operative Ausrichtung und die unternehmerische Führung angeht.

Durch das Ausscheiden des langjährigen CEO Mark Bristow, der das Unternehmen fast sieben Jahr maßgeblich geprägt hat, ist ein Machtvakuum entstanden, das nun gefüllt werden muss. Dazu erwägt der Konzern eine strategische Neuausrichtung mit dem Fokus auf weniger riskante Jurisdiktionen.

Probleme in Mali führen zu einem Umdenken

Grund sind die Probleme in Mali. In dem afrikanischen Land ist der Streit mit der Regierung eskaliert, die von Barrick eine größere Beteiligung und höhere Steuereinnahmen fordert. Um dies durchzusetzen, hat sie die Kontrolle über die Loulo-Gounkoto-Goldmine übernommen, was zu einer fast einjährigen Betriebspause führte.

Vor diesem Hintergrund erwägt Barrick Berichten zufolge eine umfassende Reorganisation der Geschäftsbereiche mit einer möglichen Aufteilung der Aktivitäten in eine Nordamerika-Einheit und eine Einheit, die die Assets in Asien und Afrika bündelt.

Der aktivistische Investor Elliott, hinter dem der berühmte Hedgefonds-Manager Paul Singer steht, soll die Aufspaltungspläne von Barrick unterstützen, da diese Wert für die Aktionäre schaffen würden. Dazu könnten hierdurch die regionalen Strategien des Unternehmens besser aufeinander abgestimmt werden, heißt es.

Jetzt die Barrick Mining-Aktie kaufen?

Die Börse scheint den Einstieg des Investors ebenfalls zu begrüßen, was die positive Kursreaktion zeigt. Auch ich sehe den Einstieg als gutes Zeichen für Barrick und erhoffe mir hierdurch Effizienzsteigerungen und eine strategische Neuausrichtung mit stärkerem Fokus auf Nordamerika, was den Unternehmenswert weiter erhöhen könnte. Auch bei der Neubesetzung des Vorstandsvorsitzenden könnte Elliott ein Wörtchen mitreden.

Die Aussichten für die Aktie von Barrick Mining sind daher in meinen Augen weiterhin sehr gut. Der Kurs ist zuletzt aus einer Konsolidierung nach oben ausgebrochen und hat bei 36,83 US$ einen wichtigen Widerstand geknackt. In Erwartung weiter anziehender Goldpreise könnte es für das Papier nun weiter in Richtung der alten Tops im Bereich 56 US$ gehen.

Ich bleibe bullisch gestimmt und halte Barrick Mining nach wie vor für ein absolutes Basisinvestment im Rohstoffsektor.

Als abschließende Ergänzung: Unser neuer kostenloser Report zeigt drei Top-Aktien auf, mit denen man jetzt von der Rohstoff-Rallye profitieren kann.

ℹ️ Barrick Mining in Kürze

  • Branche: Goldbergbau und -produktion
  • Spezialisierung: Einer der weltweit größten Goldproduzenten mit hochwertigem Portfolio an Tier-1-Assets und wachsender Kupferproduktion
  • Anleger-Chancen: Solide Bilanz, attraktive Dividendenrendite von rund 2,0%, Potenzial von steigenden Gold- und Kupferpreisen zu profitieren
  • Marktkapitalisierung & Heimatbörse: Rund 64 Milliarden US$, gelistet an der Toronto S.E. und New York S.E.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien