SUSS-Aktie: Starkes Comeback
Der November ist bislang ein hervorragender Monat für die SUSS-Aktie. Nachdem der Kurs des Mikroelektronikherstellers bereits seit Monatsbeginn um über +20% zugelegt hat, springt die Aktie am Montagmorgen um weitere +12% in die Höhe. Was steckt hinter der Rallye und sollten Anleger investieren?
Ziele für 2025 nicht erreichbar
Es ist schon ein wenig merkwürdig. Erst Ende Oktober gab SUSS bekannt, dass die Wachstumsziele für das laufende Jahr nicht mehr erreichbar seien. Das deutsche Technologieunternehmen ließ ausrichten, dass es 2025 nur noch mit einer Bruttomarge zwischen 35 und 37% rechne. Zuvor ging SUSS von einer Spanne zwischen 37 und 39% aus. Demzufolge wurde auch die EBIT-Marge von zuvor 13 bis 15% auf 11 bis 13% nach unten korrigiert.
Im abgelaufenen dritten Quartal blieben die Margen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die Bruttomarge betrug statt der erwarteten 38,1% nur 33,1% und die EBIT-Marge lag mit 10,5% ebenfalls weit hinter dem Konsens von 12,5% zurück.
Aber rosige Zukunftsaussichten
Doch für die kommenden Jahre kündigte das Süss-Management nun deutlich bessere Aussichten an. Bis 2030 will der Mikroelektronikhersteller seinen Umsatz um durchschnittlich 9 bis 13% pro Jahr auf 750 bis 900 Millionen € steigern.
Auch bei der Profitabilität verspricht das Unternehmen erhebliche Verbesserungen. Die Bruttomarge wird zwischen 43 und 45% gesehen und bei der EBIT-Marge strebt SUSS einen Zielkorridor von 20 bis 22% an.
Sehr positiv nimmt die Börse auch zur Kenntnis, dass das Service-Geschäft mit Upgrades, Ersatzteilen und sonstigen Leistungen in den kommenden Jahren zu einer immer tragenderen Säule der Geschäftstätigkeit wird. Bis 2030 soll der Service-Anteil am Gesamtumsatz nach dem Willen des Managements von 18 auf 25% steigen.
Die Trendwende ist gelungen
Der SUSS-Aktie ist im November die Trendwende gelungen. Das 12-Monatstief bei 24 € wurde nicht noch einmal getestet. Stattdessen hat der Kurs stark nach oben gedreht.
Mit dem heutigen Tage steigt der TecDAX-Titel auf ein neues 3-Monatshoch. Die Aktie dürfte in den kommenden Tagen die 40 €-Marke ins Visier nehmen.
Eine Überreaktion der Börse
Der Kurs der SUSS-Aktie hat sich seit dem Allzeithoch im Oktober 2024 fast halbiert. Meines Erachtens hat die Börse mit dieser Abstrahlung ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.
Ja, SUSS ist ein zyklischer Halbleiterzulieferer. Aber das ist in meinen Augen kein Grund für eine derart negative Kursreaktion.
In den beiden letzten Jahren ist das Technologieunternehmen deutlich gewachsen, sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Die Perspektiven für die kommenden Jahre sehen rosig aus.
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 12 ist die SUSS-Aktie in meinen Augen ein ziemliches Schnäppchen auf dem Halbleitermarkt. Anleger, die einen längeren Investmenthorizont haben und die hohe Volatilität der Aktie aushalten können, können meiner Meinung nach auf weitere Kurssteigerungen setzen.
3 Top-Trend-Aktien
Ergänzend sei erwähnt: Anleger mit Interesse an innovativen Unternehmen finden in unserem exklusiven Report „3 Top-Picks 2025“ eine sorgfältige Analyse von drei Aktien, die von wichtigen Zukunftstrends profitieren dürften.
ℹ️ Suss in Kürze
- Die in Garching bei München ansässige SUSS (vormals Süss MicroTec SE) entwickelt Anlagen für die Herstellung von Mikroelektronik und -systemtechnik.
- Der Konzern liefert Systemlösungen für die Halbleitertechnik, die im Labor- und Produktionsbereich eingesetzt werden. Diese umfassen alle notwendigen Arbeitsschritte der Waferbearbeitung.
- Die Produkte werden in Deutschland und Taiwan entwickelt und gefertigt.
- SUSS ist Mitglied im SDAX und TecDAX und an der Börse aktuell rund 735 Millionen € wert.