Massive Wachstumschancen: Diese Aktien müssen Anleger haben

Top-Aktien

Laut einer neuen Studie der Schweizer Großbank UBS müssen Anleger jetzt diese 30 Aktien unbedingt haben, da sie in ihren jeweiligen Branchen enorme Wachstumschancen haben:

stock.adobe.com/pakoefoto

Aktuell gibt es in allen Wirtschaftssektoren eine ganze Reihe von Disruptionen und noch ist nicht ganz klar, wohin alles führt bzw. wer die Gewinner sind. Laut einer aktuellen Studie der UBS gibt es aber eine Reihe von Unternehmen, die in diesem Umfeld massives Wachstumspotenzial haben.

Massive Wachstumschancen

Konkret sehen die Analysten 30 Unternehmen als spannende Investmentchancen für Anleger, denn hier ist der strukturelle Rückenwind und das zu erwartende Gewinnwachstum entsprechend hoch. Die Experten gehen davon aus, dass die Konzerne zu Marktführern in ihrem jeweiligen Segment bis zum Jahr 2030 werden dürften.

Weitere Chancen gibt es übrigens hier: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.

Diese Aktien müssen Anleger haben

Das sind konkret die 30 von der UBS ausgewählten Unternehmen:

Name ISIN Branche
Societe Generale FR0000130809 Finanzen
Rolls-Royce Holdings GB00B63H8491 Industrie / Luft- & Raumfahrt
Alibaba US01609W1027 Basiskonsumgüter / E-Commerce
Standard Chartered GB0004082847 Finanzen
Barclays GB0031348658 Finanzen
CrowdStrike Holdings US22788C1053 Technologie / Cybersicherheit
Uber Technologies US90353A1088 Industrie / Transport
Enel IT0003128367 Versorger
ASML Holding NL0010273215 Technologie / Halbleiterausrüstung
Alphabet (GOOGL) US02079K3059 Kommunikationsdienste / Internet
Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM) US8740391003 Technologie / Halbleiter
Goldman Sachs US38141G1040 Finanzen
AstraZeneca GB0009895292 Gesundheitswesen / Pharma
Oracle US68389X1054 Technologie / Software
Sea Ltd. US81141R1005 Kommunikationsdienste / Internet & Gaming
Vistra Corp. US92839U1096 Versorger / Unabhängige Stromerzeuger
Microsoft US5949181045 Technologie / Software
Capital One Financial US14040H1059 Finanzen
Bank of America US0605051046 Finanzen
Lonza Group CH0013841017 Gesundheitswesen / Pharma-Dienstleistungen
Abbot Laboratories US0028241000 Gesundheitswesen / Medizinprodukte
HDFC Bank US40434V1081 Finanzen
Trane Technologies IE00BLP55H42 Industrie / Bauprodukte
Meta Platforms US30303M1027 Kommunikationsdienste / Social Media
Vonovia DE000A1ML7J1 Immobilien
Partners Group CH0024608827 Finanzen / Vermögensverwaltung
Alcon CH0432492467 Gesundheitswesen / Augenheilkunde
London Stock Exchange Group GB00B0SWJX34 Finanzen / Börsenbetrieb
ServiceNow US81762P1021 Technologie / Software
Adobe Systems US00724F1012 Technologie / Software

Besonders spannend ist dabei, dass sich unter den vielen Technologie- und Finanzunternehmen auch die deutsche Vonovia findet. Der Konzern ist bereits heute in Deutschland Marktführer, könnte aber durch weitere Expansion und technologischen Fortschritt von zusätzlichen Skaleneffekten profitieren.

Zugehörige Kategorien: Aktien-Picks