Siemens Energy +10%: Starke Zahlen, neue Ziele - jetzt noch einsteigen?
Nach einem deutlichen Kursrückgang am Donnerstag geht es für die Aktie von Siemens Energy am Freitag wieder in die entgegengesetzte Richtung. Und wie: Der Kurs schnellt nach aktuellen Zahlen um mehr als +10% hinauf und pirscht sich an das Rekordhoch von 113,95 € heran. Wie sind die Ergebnisse einzuschätzen und was ist für die Aktie jetzt noch möglich?
Starke Zahlen und Top-Ausblick
Am Donnerstagabend hat der Energietechnikkonzern nachbörslich Zahlen zum vierten Quartal 2024/25 vorgelegt und sorgt damit bei Anlegern für Begeisterung. Zu Recht, wie ich finde. In den drei Monaten bis September sind die Erlöse im Jahresvergleich um 9,7% auf 10,4 Milliarden € gestiegen - getragen von starken Geschäften mit Gasturbinen und Netztechnik.
Dazu meldete das Unternehmen einen Nachsteuergewinn von 236 Millionen €, während im Jahr zuvor noch ein Verlust von 254 Millionen € verbucht wurde. Anteilseigner sollen für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 70 Cent je Aktie erhalten. Es handelt sich um die erste Gewinnbeteiligung seit vier Jahren.
Für das bereits angelaufene Geschäftsjahr 2025/26 stellte das Management ein Wachstum der Konzernerlöse auf vergleichbarer Basis von 11 bis 13% in Aussicht. Die bereinigte Ergebnismarge soll von 6% auf 9 bis 11% zulegen. Darüber hinaus wird ein Nachsteuergewinn von 3 bis 4 Milliarden € erwartet – in der Mitte der Prognose mehr als doppelt so viel wie 2024/25 (1,7 Milliarden €).
Ebenfalls positiv: Die Belastungen durch US-Zölle sollen im neuen Geschäftsjahr nur gering ausfallen, der Energietechnikkonzern rechnet diesbezüglich mit 200 Millionen €.
Auftragsbücher sind prall gefüllt
Für anhaltenden Optimismus sorgen die vollen Auftragsbücher. So legte der Auftragseingang im vergangenen Jahr um 17% auf 58,9 Milliarden € zu. Setzt man dies ins Verhältnis zu den Umsätzen (39,1 Milliarden €), ergibt sich eine Book-to-Bill-Ratio von über 1,5, was auf eine starke Nachfrage und ein wachsendes Geschäft hindeutet.
Der Auftragsbestand wuchs im vierten Quartal um 12% auf 138 Milliarden €.
Mittelfristziele angehoben
Dieses starke Wachstum soll sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Angesichts der strukturellen und operativen Fortschritte hat der Konzern seine mittelfristigen Ziele nochmals angehoben:
So sollen die Erlöse in den Geschäftsjahren 2025 bis 2028 auf vergleichbarer Basis nun im hohen Zehnprozentbereich wachsen. Zuvor war das Unternehmen von einem Wachstum im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich ausgegangen. Die bereinigte operative Marge soll 2028 einen Wert zwischen 14 und 16% erreichen. Bislang waren 10 bis 12% anvisiert worden.
Analysten bullisch
Nicht nur die Börse jubelt, auch Analysten reagieren sehr positiv auf den Zwischenbericht. Das US-Analysehaus Jefferies bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 134 €. Analyst Lucas Ferhani verwies dabei vor allem auf die angehobenen Mittelfristziele, die ein deutlich dynamischeres Wachstum und höhere Margen versprächen. Es ist davon auszugehen, dass in Kürze weitere Kaufempfehlungen folgen, auch Kurszielanhebungen würden mich nicht überraschen.
Jetzt bei Siemens Energy einsteigen?
Auch ich kann nur den Hut ziehen. Siemens Energy hat das Momentum klar auf seiner Seite und bietet Investoren ein Gesamtpaket, das es in dieser Form nur selten gibt. Zweistelliges Umsatzwachstum, die Rückkehr in die Gewinnzone, die Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen und dazu auch noch ehrgeizige, aber glaubwürde Mittelfristziele.
Der Konzern schafft es, die operativen Fortschritte endlich auch in profitables Wachstum zu übersetzen – und die prall gefüllten Auftragsbücher sprechen dafür, dass dieser Trend noch längst nicht ausgeschöpft ist. Daher gehe ich davon aus, dass der jüngste Kurssprung nicht das Ende, sondern der Beginn der nächsten Aufwärtsbewegung ist.
Ergänzend dazu: Für Investoren, die auf den EU-Aufschwung setzen wollen, enthält unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ drei sorgfältig recherchierte Aktien, die vom Kapitalzufluss nach Europa und der Unterstützung durch die EZB massiv profitieren werden.
ℹ️ Siemens Energy in Kürze
- Siemens Energy (WKN: ENER6Y) ist ein Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Der Konzern stellt etwa Windkraftturbinen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Transformatoren und sonstige Kraftwerkstechnik her.
- Siemens Energy entstand 2020 durch eine Abspaltung aus dem Siemens-Konzern.
- Die Aktie ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX. An der Börse ist Siemens Energy derzeit mit rund 96,3 Milliarden € bewertet.