E.ON: Rücksetzer bei der Dividendenaktie eine Kaufchance?

Nach Zahlen

Die E.ON-Aktie geriet am Mittwoch angesichts neu gemeldeter Zahlen unter Druck. Doch was genau belastet die Papiere? Und bietet sich jetzt nach dem Rücksetzer bei der beliebten Dividendenaktie eine Kaufchance?

stock.adobe.com/Lazy_Bear

Zahlen gemeldet

Am Mittwoch hat der Energieriese E.ON Zahlen vorgelegt, die im Wesentlichen wie erwartet ausfielen. Allerdings gerieten die Papiere im Anschluss deutlich unter Druck. Analysten schoben dies auf Gewinnmitnahmen sowie die Unsicherheit über den Ausbau der Energienetze in Deutschland. Erst zum Ende des Jahres, so die Aussage des Managements, dürfte es hier mehr Klarheit geben.

E.ON-Aktie unter Druck

Infolge des Verkaufsdrucks sank die DAX-Aktie dann teilweise bis in die Nähe der 200-Tage-Linie bei 14,93 €, konnte sich allerdings bereits im Laufe des Handelstages ein Stück weit erholen. Nun deutet trotzdem charttechnisch vieles auf eine Konsolidierungsphase bei E.ON hin.

Weitere deutliche Verluste sind derweil eher unwahrscheinlich, da mit der 200-Tage-Linie und der Marke von 14,63 € zwei starke Unterstützungen für eine Stabilisierung bei weiteren Verkäufen sorgen dürften. Ein Anstieg über 15,80 € könnte derweil sogar wieder eine Rallye zu den Jahreshochs einläuten.

Jetzt bei der E.ON-Aktie einsteigen?

Dementsprechend bietet sich zwar kurzfristig keine Positionierung bei E.ON an, doch die aktuelle Schwächephase kann insbesondere für langfristige Investoren eine spannende Investmentchance bieten.

Denn der solide aufgestellte Konzern ist jetzt etwas billiger zu haben als in den vergangenen Wochen und Analysten raten ohnehin mehrheitlich zum Kauf der Papiere. Ein weiteres großes Plus ist die attraktive Dividendenrendite in Höhe von 3,4%.

Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn vielversprechende Aktien präsentiert, die für den Aufbau eines robusten und ertragreichen Dividenden-Portfolios interessant sind.

ℹ️ E.ON in Kürze

  • E.ON (WKN: ENAG99)  ist einer von Europas größten Energieversorgern. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energienetze und Kundenlösungen.
  • Der Konzern ist in mehreren europäischen Ländern tätig, der Hauptsitz befindet sich in Essen in Nordrhein-Westfalen.
  • Die im DAX gelistete Aktie wird aktuell mit gut 40,7 Milliarden € bewertet.

<

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien