Verbio-Aktie: Reicht das für eine Trendwende?

Ertrag deutlich gesteigert

In die Verbio-Aktie kam seit Anfang Oktober neuer Schwung. Zuletzt bewegte sie sich in einer Range von 10 bis 13 €. Am Donnerstag gewinnt sie aktuell leicht und steht bei 18,30 €, damit liegt sie wieder auf dem Niveau von Mitte 2024. Ist dieser Anstieg nachhaltig?

verbio.de

Unerwartet starker Kursanstieg

Als Verbio-Aktionär musste man zuletzt eine Menge aushalten. Seit dem Hoch Anfang 2023 mit rund 44 € ging es stetig abwärts. 2024 verlangsamte sich diese Tendenz und ging seit Jahresanfang in einen seitlichen Verlauf über. Allerdings war dieser Boden mit einer hohen Volatilität verbunden.

Ursache hierfür war, dass sich die Ertragslage des Biounternehmens aufgrund von Billigimporten aus China und anderen Ländern massiv verschlechterte. Auch seitens der Politik verlor die Bioenergie an Bedeutung.

Ertragslage deutlich verbessert

Der Schwachpunkt in den Vorjahren war die rückläufige Ertragslage. Dies soll sich laut Unternehmensangaben zukünftig ändern. Im Bericht zum ersten Quartal vom 12. November trat das ein. Beim operativen EBITDA wurde aus einem Verlust von -6,6 Millionen € im Vorjahreszeitraum ein Gewinn von 15,4 Millionen €. Der Verlust beim Periodenergebnis verringerte sich ebenfalls von -22,9 auf -4,0 Millionen €.

Maßgebend für die verbesserte Ertragslage waren einerseits gestiegene Absatzmengen sowie höhere Preise. Im Segment Biodiesel erhöhten sich die Preise bei leicht gestiegenem Absatzvolumen und im Segment Bioethanol erhöhte sich die Absatzmenge deutlich.

Insgesamt sind die Zahlen als gut zu bezeichnen.

Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der Verbio, kommentierte die Zahlen so:

Die Nachfrage nach Molekülen und der THG-Quote im Markt stimmt uns optimistisch.

Prognose bekräftigt

In der letzten Prognose für das kommende Geschäftsjahr gab das Unternehmen sich zuversichtlich, insbesondere was den Ertrag betrifft. Demnach soll ein EBITDA in einem hohen zweistelligen Millionenbereich erzielt werden. Bei der Nettofinanzverschuldung soll ein moderater Rückgang eintreten.

Es bleibt abzuwarten, ob die Prognose in den nächsten Berichten weiterhin bestätigt wird.

Was bedeutet das für die Aktie?

Der starke Kursanstieg ist insgesamt kaum nachvollziehbar. Hier dürften große Hoffnungen vorhanden sein. Durch die verbesserte Ertragslage wurden diese teilweise auch bestätigt.

Meiner Meinung nach ist der starke Kursanstieg jedoch übertrieben, dies gilt insbesondere für die letzten Tage. Im letzten Jahr wurden die Ertragsprognosen öfter nach unten angepasst. Ob der jetzige Ertragswandel dauerhaft ist, bleibt abzuwarten.

Aus diesem Grund sehe ich vorerst kein Potenzial mehr und rechne wieder mit einer Korrektur. Die Vergangenheit zeigte, dass das sehr schnell geschehen kann.

Die Analysten halten das jetzige Kursniveau ebenfalls für überhöht. Deren mittleres Kursziel liegt bei rund 12 €. Die Deutsche Bank ist mit ihrem Zielkurs von 15 € dabei am zuversichtlichsten. Jefferies liegt mit 9,80 € am unteren Ende der Skala.

Mein Fazit: Das derzeitige Kursniveau dürfte nicht von Dauer sein. Ein Einstieg ist momentan nicht ratsam.

Ergänzend dazu: Die Neubewertung von Silber als Rüstungsmetall schafft historische Chancen – unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ zeigt ein Unternehmen, das damit vor einer massive Neubewertung steht.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Verbio. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

ℹ️ Verbio in Kürze

  • Die Verbio SE ist einer der führenden Bioenergieproduzenten und gleichzeitig der einzige großindustrielle Hersteller von Biodiesel.
  • Neben dem Hauptsitz in Leipzig befinden sich Produktionsstätten in Deutschland, Polen und den USA. In Indien ist eine Anlage im Bau.
  • Das im SDAX gelistete Unternehmen wird mit rund 1,1 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien