+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

Rheinmetall-Aktie: Jetzt zugreifen?

Im Aufwind

Für die Rheinmetall-Aktie geht es am Donnerstag deutlich nach oben. Ist das der Befreiungsschlag, auf den Anleger so lange gewartet haben? Und lohnt sich jetzt ein Einstieg?

stock.adobe.com/kristina rütten

Rheinmetall liefert Zahlen

Am Donnerstag hat Rheinmetall die Börse mit positiven Zahlen überraschen können. Zwar hat das Unternehmen noch immer damit zu kämpfen, dass die in Aussicht gestellten Aufträge der Bundesregierung bisher ausbleiben, doch ansonsten sieht es kurz vor dem Kapitalmarkttag am 18. November positiv aus.

So stieg das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 19% und die Marge verbesserte sich von 12,3% auf 12,9%.

Angesichts dieser guten Zahlen äußerten sich mehrere Analysten positiv, allen voran J.P. Morgan. Die Investmentbank sprach von einer Kaufchance angesichts der aktuellen Schwächephase der Papiere.

Allgemein sind die Marktbeobachter übrigens sehr optimistisch für Rheinmetall und sehen vom aktuellen Niveau +24% an Kurspotenzial im Konsens.

Aktie in der Seitwärtsbewegung

Doch ob Rheinmetall dieses Kurspotenzial realisieren kann, dürfte in erster Linie auf die Ergebnisse des Kapitalmarkttages ankommen. Denn charttechnisch befindet sich die Aktie weiter in einer Konsolidierung, nachdem der Anstieg vor einigen Wochen gescheitert ist. Trotz des Kursplus am Donnerstag dürfte das Papier zunächst in dieser Range verbleiben.

Übrigens: Wenn Du überdurchschnittlich hohe Renditen erzielen möchtest, dann möchte ich Dir unseren Biotech-Workshop am 8. und 9. November ans Herz legen. Hier lernst Du kostenlos von Profis, wie Du ganz einfach hohe Renditen in dem Bereich erzielst. Nutze jetzt diese einmalige Chance! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Hier geht es direkt zur Anmeldung

Jetzt bei Rheinmetall einsteigen?

Dementsprechend bietet sich zwar für kurzfristig orientierte Anleger keine Kaufchance bei Rheinmetall, doch aus der Sicht eines langfristigen Investors stimme ich mit J.P. Morgan überein und sehe aktuell Einstiegsmöglichkeiten. Denn grundsätzlich ist die Schwächephase ein idealer Zeitpunkt, sich an dem DAX-Konzern zu beteiligen und von dem Megatrend Aufrüstung in Europa zu profitieren, der vermutlich noch lange nicht vorbei ist.

Übrigens: Rheinmetall war nur der Anfang – unser neues Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ zeigt einen Titel, der ähnlich durchstarten könnte.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Der Rüstungskonzern ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX sowie im europäischen Leitindex Eurostoxx 50 und aktuell ca. 80 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien