+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

Auto1-Aktie -10%: Warum stürzt sie plötzlich ab?

Massiver Wochenverlust

Mit einer Kursverdreifachung innerhalb von zwölf Monaten gehörte die Auto1-Aktie in jüngster Vergangenheit zu den Top-Performern unter den MDAX-Werten. Doch nachdem der Kurs der Gebrauchtwagenplattform am Montag auf ein neues 3-Jahreshoch geklettert ist, geht es massiv bergab. Am Dienstag und Mittwoch verlor die Auto1-Aktie in Summe -10% und auch am Donnerstagmorgen geht es um weitere -10% nach unten. Was steckt hinter dem Kurseinbruch und sollten Anleger jetzt einsteigen?

stock.adobe.com/MDShah

Starke Quartalszahlen...

Eigentlich gibt es keinen offensichtlichen Grund für einen Kurseinbruch der Auto1-Aktie. Die Quartalszahlen fielen hervorragend aus und die Jahresprognose wurde angehoben.

Im dritten Quartal erzielte die Gebrauchtwagenhandelsplattform einen Rekordabsatz von fast 219.000 Fahrzeugen. Das ist eine Steigerung um fast 25% gegenüber dem Vorjahr.

Besonders stark entwickelte sich das Privatkundengeschäft, dessen Volumen um 49% zulegte. Das Geschäft mit professionellen Autohändler wuchs um 29%.

Noch stärker als der Absatz stieg der Umsatz im abgelaufenen Vierteljahr. Er erhöhte sich auf Jahressicht um ein Drittel auf 2,1 Milliarden €.

Und es geht noch besser: Das bereinigte operative Ergebnis schoss um 50% im Jahresvergleich auf 52 Millionen € nach oben. Der Nettogewinn erhöhte sich von 7,7 auf 19,2 Millionen €.

...und eine Anhebung der Prognose

Angesichts der starken Geschäftsentwicklung erhöhte Auto1 ein weiteres Mal seine Jahresprognose. Statt bislang mit einer Spanne von 772.000 bis 817.000 Autos rechnet der Technologiekonzern nun mit einem Jahresabsatz zwischen 811.000 und 845.000 Fahrzeugen.

Zudem geht das MDAX-Unternehmen von einem höheren Gewinn aus. Während das Auto1-Management bislang einen bereinigten EBITDA von 160 bis 190 Millionen € anpeilte, sollen es nach jüngsten Schätzungen 180 bis 195 Millionen € werden.

Neues 3-Monatstief

Das Chartbild der Auto1-Aktie hat sich durch den jüngsten Kurseinbruch deutlich verschlechtert. Der Aktienkurs rutscht am Donnerstagmorgen auf ein neues 3-Monatstief.

Nun droht sogar ein Rückfall auf das 6-Monatstief bei 20 €. Der Support bei 23 € muss halten, um dies zu verhindern.

Workshop für außergewöhnliche Renditen

Wenn Du übrigens in Zukunft Dein Trading auf das nächste Level heben und einzigartige Chancen frühzeitig nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir dringend, an unserem kostenlosen Workshop am 8. und 9. November teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Deswegen sei schnell und melde Dich hier an.

Darum ist die Aktie ein Kauf

Angesichts der starken Quartalszahlen und der erneuten Prognoseerhöhung kommen nur Gewinnmitnahmen als Auslöser der jüngsten Kurskorrektur der Auto1-Aktie infrage. Man kann es Anlegern nicht verübeln, nach einer Verdreifachen des Aktienkurses innerhalb eines Jahres, Kasse zu machen.

Analysten sehen weiteres Upside in der Auto1-Aktie. In einer ersten Reaktion auf die Quartalszahlen sprachen sowohl die Schweizer Großbank UBS als auch die kanadische Bank RBC eine Kaufempfehlung aus. Während die UBS mit einem Kursziel von 34,60 € sehr bullisch ist, zeigt sich die RBC mit einem fairen Wert von 30 € etwas weniger optimistisch.

Ich teile den Optimismus der Bankanalysten, vor allem, weil ich noch ein gewaltiges Wachstumspotenzial für die Auto1 Gruppe sehe. Der Markt für den Handel mit Gebrauchtwagen ist in Deutschland und weltweit sehr zersplittert. Als Nummer 1 in Deutschland kommt Auto1 gerade einmal auf einen Marktanteil von 2,5%. Der Gebrauchtwagenmarkt ist deshalb prädestiniert für eine Konsolidierung und Auto1 wird als führende Online-Handelsplattform die größte Rolle dabei spielen.

Bei dieser Marktkonsolidierung kann und wird die Gruppe meiner Einschätzung nach von sehr großen Skaleneffekten profitieren. Jeder weitere Autoverkauf über die Plattformen von Auto1 ist mit geringeren Kosten und folglich mit höheren Gewinnen verbunden.

Kurskorrekturen nutzen

Die bereinigten operative Gewinnmarge soll sich deshalb nach den Plänen des Unternehmens von 1,7% im vergangenen Jahr auf 5 bis 9% erhöhen. Anleger sollten meiner Meinung nach jede größere Kurskorrektur für einen Einstieg in die Auto1-Aktie nutzen.

Ergänzend dazu: In unserem exklusiven Report „Motoren-Machtkampf“ wird ein potenzieller Kursvervielfacher vorgestellt, den kaum jemand auf dem Schirm hat, während auch vor Investments in eine vermeintlich sichere Branchengröße gewarnt wird.

ℹ️ Auto1 in Kürze

  • Die Auto1 Group SE (WKN: A2LQ88) ist ein 2012 gegründetes Unternehmen mit juristischem Sitz in München und Verwaltungssitz in Berlin.
  • Sie betreibt nach eigenen Angaben „Europas führende digitale Automobilplattform“ für den Online-Kauf und -Verkauf von Gebrauchtwagen.
  • Die Auto1 Group betreibt derzeit die drei Autohandelsplattformen Auto1.com, Autohero und wirkaufendeinauto.de.
  • Das im MDAX gelistete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 5,7 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien