Nel ASA-Aktie +10%: Profitiert sie endlich vom Wasserstoff-Boom?
Wasserstoffaktien zeigten zuletzt eine starke Performance an der Börse. Nicht so die Nel ASA-Aktie. Der Kurs des norwegischen Elektrolyseurherstellers dümpelt nach wie vor unweit seines Allzeittiefs vor sich hin. Doch nachdem die Nel ASA-Aktie bereits am Mittwoch um +5% zulegen konnte, geht es am Donnerstagmorgen um weitere +10% nach oben. Gibt es gute Nachrichten und profitieren die Norwegen nun endlich auch vom neuen Wasserstoff-Börsenboom?
Ein neuer Großauftrag
Gute Nachrichten sind Nel ASA-Aktionäre schon seit längerem nicht mehr gewohnt. Umso überraschender kam am gestrigen Abend die Meldung, dass der Wasserstoffkonzern einen neuen Großauftrag erhalten hat.
Die beiden norwegischen Unternehmen Kaupanes Hydrogen und Hyfuel haben einen Auftrag für Elektrolyseure mit einer Gesamtkapazität von rund 20 Megawatt bei Nel ASA platziert. Konkret geht es um die containervisierte PEM-Systeme MC 500. Das Auftragsvolumen liegt angabegemäß bei über 50 Millionen US$. Das ist immerhin der zweitgrößte Auftrag in der Unternehmensgeschichte von Nel ASA.
Zur besseren Einordnung des Auftrages: Im letzten Quartal gewann das Wasserstoffunternehmen Aufträge im Wert von lediglich 6,6 Millionen US$. Der Auftragsbestand von Nel ASA lag Ende September bei 96,4 Millionen US$.
Die Lieferung der Systeme soll im zweiten Halbjahr 2026 starten und bis 2027 laufen. Der Beginn der Wasserstoffproduktion ist für Anfang 2028 vorgesehen.
Harte Unterstützungen und Widerstände
Das Chartbild der NEL ASA-Aktie hat sich zuletzt ein wenig verbessert. Die Unterstützung bei 0,18 € scheint sehr solide zu sein. Sie wurde seit März nicht mehr unterschritten.
Für eine nachhaltige Trendwende muss der Wasserstofftitel allerdings den Widerstand bei 0,25 € knacken. Er erwies sich bislang als genauso so solide.
Workshop für außergewöhnliche Renditen
Wenn Du übrigens in Zukunft Dein Trading auf das nächste Level heben und einzigartige Chancen frühzeitig nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir dringend, an unserem kostenlosen Workshop am 8. und 9. November teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Deswegen sei schnell und melde Dich hier an.
Zu wenig Licht ins Schattendasein
Der neue Großauftrag bringt ein wenig Licht in das Schattendasein von Nel ASA. Die Norweger werden damit zu einem wichtigeren Bestandteil des skandinavischen Energiesektors. Nicht zu unterschätzen ist, dass solche Großprojekte auch ein signifikantes Service- und Aftermarket-Volumen besitzen.
Trotzdem bin ich sehr skeptisch, was die Erfolgsaussichten der Nel ASA-Aktie betrifft. Im Gegensatz zu einigen anderen Wasserstoffunternehmen sind die Norweger keine Wachstumsgeschichte mehr. Der Auftragseingang ist trotz des gewonnenen Großauftrages viel zu gering.
Seit Jahren kommt Nel ASA nicht aus der Verlustzone heraus und blutet Cash. Eine Verbesserung zeichnet sich auch 2025 nicht ab.
Wer auf die Zukunft des Wasserstoffsektors setzen will, findet auf sharedeals einige andere interessante Titel, wie zum Beispiel Bloom Energy oder ITM Power. Nel ASA gehört zweifellos nicht dazu.
3 Gewinneraktien
Falls du dich für Gewinneraktien interessierst: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ enthüllt drei Aktien, die aufgrund ihrer Positionierung in zukunftsträchtigen Branchen außergewöhnliche Renditechancen versprechen könnten.
ℹ️ Nel ASA in Kürze
- Nel ASA bietet Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von aus elektrischer Energie gewonnenem Wasserstoff an.
- Kerngeschäft des norwegischen Unternehmens mit Sitz in Oslo ist die Produktion von Elektrolyseuren zur Gewinnung von Wasserstoff.
- Nel ASA notiert an der Börse Oslo und ist derzeit rund 350 Millionen € wert.