+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

IREN-Aktie: Eine Hammer-Nachricht

Neuer Megadeal

Die IREN-Aktie, einer unserer sharedealsPlus-Volltreffer, schießt zum Wochenstart um +12% in die Höhe und beendet den Handelstag fast auf einem neuen Allzeithoch. Am Dienstagmorgen korrigiert der Kurs des Rechenzentrumbetreibers im europäischen Handel um ca. -5% nach unten. Was sorgte gestern für gute Stimmung und ist die IREN-Aktie auf diesem Kursniveau immer noch ein Investment wert?

stock.adobe.com/JovialFox

Ein Megadeal mit Microsoft

Auslöser des gestrigen Kurssprungs war die Bekanntgabe eines milliardenschweren Vertrags mit niemandem Geringeren als Microsoft. Hyperscaler wie MS haben bekanntermaßen einen enormen Appetit auf Rechenleistung, den sie schon seit längerem nicht mehr durch eigene Kapazitäten stillen können. Deshalb müssen Microsoft & Co. auf die Rechenzentrumkapazitäten anderer Anbieter zurückgreifen.

Der Technologiegigant hat deshalb einen Vertrag mit IREN über die Nutzung von Rechenkapazitäten über einen Zeitraum von fünf Jahren geschlossen. Dabei geht es um ein Volumen von ca. 9,7 Milliarden US$. Microsoft wird eine Vorauszahlung in Höhe von 20% leisten, um IREN dabei zu unterstützen, die notwendige Infrastruktur zu beschaffen.

Der Rechenzentrumsbetreiber muss schließlich gewaltige Investitionen für die Ausstattung seiner Zentren stemmen. IREN hat zu diesem Zweck einen Vertrag mit Dell Technologies im Wert von 5,8 Milliarden US$ geschlossen. Kernstück dieses Liefervertrages sind Nvidia GB300-GPUs, die im Laufe des kommenden Jahres im IREN-Rechenzentrum im texanischen Childress installiert werden.

Microsoft wird damit in Zukunft rund 10% der Gesamtkapazität von IREN in Beschlag nehmen. Das jährliche Umsatzvolumen des Vertrages wird rund 1,95 Milliarden US$ betragen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr machte IREN lediglich 0,5 Milliarden US$ Umsatz.

Keine gute Chartreaktion

Die IREN-Aktie schoss gestern zwischenzeitlich auf ein neues Allzeithoch bei 73 US$, konnte diesen Höchststand aber nicht bis zum Handelsende halten. Dies ist meiner Ansicht nach als negative Chartreaktion zu werten.

Trotz der guten Nachricht traut der Markt dem Tech-Titel kein neues Allzeithoch zu. Die kommenden Tagen werden zeigen, ob es im zweiten Anlauf gelingt oder ob die IREN-Aktie nach unten dreht.

Nochmal der Hinweis an dieser Stelle: Unsere Community konnte unserem Tipp zu Kursen kaum über 5 US$ folgen und bereits Mega-Renditen erzielen.

Die Bewertung blendet das Risiko aus

Die Aktien von Neocloud-Betreibern wie IREN stehen derzeit bei Anlegern hoch im Kurs und das hat einen guten Grund. Die Nachfrage nach Rechenkapazität seitens der großen Technologiekonzerne ist enorm. Das können Rechenzentrumbetreiber nutzen, um langfristige Verträge mit guten Konditionen abzuschließen.

Trotzdem sollten Anleger meiner Meinung nach nicht die Bewertung der IREN-Aktie aus den Augen verlieren. Sie liegt aktuell bei 18,4 Milliarden US$. Das ist also das 37-fache des letztjährigen Umsatzes! Das KGV ergibt angesichts des Mini-Gewinns von IREN im vergangenen Jahr erst gar keinen Sinn.

Die Börse preist demnach extrem viel Fantasie in den Kurs der IREN-Aktie ein. Das halte ich für ziemlich riskant. Als Rechenzentrumbetreiber tragen die Australier das gesamte Investitionsrisiko. Aufgrund des großen Wettbewerbs auf diesem Gebiet werden die Margen meiner Meinung nach nicht besonders hoch bleiben.

Neocloud-Betreiber haben zudem eine hohe Abhängigkeit von einigen wenigen Großkunden. Diese werden jederzeit ihre Verhandlungsmacht nutzen, um die Preise ihre Mehrjahresverträge zu drücken.

Vor diesem Hintergrund sehe ich derzeit kein weiteres großes Upside mehr für die IREN-Aktie. Die Kursreaktion im europäischen Handel zeigt, dass nach der ersten Euphorie bereits die Nachdenklichkeit überwiegt.

In diesem Zusammenhang erwähnenswert: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“" enthüllt die vielversprechendsten Kandidaten im KI-Sektor.

ℹ️ IREN in Kürze

  • IREN (ehemals Iris Energy) (WKN: 591767) ist ein australisches Technologieunternehmen mit Sitz in Sydney.
  • Das Unternehmen betreibt KI-Rechenzentren mit erneuerbarer Energie und ist zudem im Bereich des Bitcoin-Minings aktiv.
  • Die Rechenzentren von IREN befinden sich in Kanada und den USA.
  • IREN notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist aktuell ca. 18,4 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto Tech-Aktien