Thiogenesis-Aktie: Der Countdown läuft
Seit rund sechs Monaten tritt die Aktie von Thiogenesis Therapeutics praktisch auf der Stelle mit zwischenzeitlichen Ausreißern nach oben. Seit einigen Tagen zieht sie wieder leicht an. Kommen jetzt endlich die für Oktober versprochenen Studiendaten, auf die Anleger warten?
Gibt es Verzögerungen?
Jetzt wird es wirklich spannend, denn der morgige Freitag ist der letzte Tag des Oktobers – und für diesen Monat hat das kleine kanadische Biotech-Unternehmen die Präsentation von Interimsdaten der laufenden Phase-2-Studie des MELAS-Trials angekündigt. Ursprünglich waren diese bereits für den September avisiert worden, doch offensichtlich gab es Verzögerungen. Somit stellt sich für Anleger die Frage: Gibt es erneut welche oder kommen die Daten jetzt endlich?
Blicken wir noch einmal darauf, was die MELAS-Studie eigentlich ist und warum sie so interessant ist: Am 14. Mai gestartet, handelt es sich um eine multinationale, multizentrische klinische Phase-2-Studie, die an führenden Einrichtungen in den Niederlanden und Frankreich durchgeführt wird. Die Studie ist randomisiert, doppelblind und placebokontrolliert.
MELAS steht für die mitochondriale Enzephalomyopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnliche Episoden und ist eine fortschreitende Multisystemerkrankung, die typischerweise im Kindes- oder Jugendalter beginnt.
Die Studie dient der Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Wirksamkeit und Pharmakokinetik/Pharmakodynamik des oral verabreichten Wirkstoffs TTI-0102 zur Behandlung von Patienten mit MELAS über einen Zeitraum von sechs Monaten.
Das sind die klinischen Endpunkte
Die in der klinischen Studie untersuchten signifikanten klinischen Endpunkte umfassen:
- Einen 12-Minuten-Gehtest („12-MWT“)
- Die Fatigue Severity Scale („FSS“)
- Die Bewertung der Lebensqualität („WHOQOL-BREF“)
MELAS ist eine so selten auftretende genetisch bedingte neurometabolische Erkrankung, dass es dafür bislang keine Heilungsmöglichkeiten gibt. Und genau das macht den Trial von Thiogenesis so spannend, denn sollten sich anhand der Interimsdaten Therapiechancen für diese heimtückische Erkrankung abzeichnen, könnte das sogar bahnbrechend sein.
Das bei einem aktuellen Börsenwert des Unternehmens von nur rund 33 Millionen CA$ keine großen Erfolgschancen eingepreist sein können, liegt auf der Hand.
200-Tage-Linie zurückerobert
Charttechnisch hat die Thiogenesis-Aktie in dieser Woche mit dem gestrigen Schlusskurs von 0,71 CA$ die wichtige 200-Tage-Linie zurückerobert, die bei 0,694 CA$ liegt. Das könnte ein Indikator für weiter steigende Kurse sein, zumal die 50- und die 100-Tage-Linie bei 0,74 CA$ beziehungsweise bei 0,755 CA$ liegen.
Hopp oder top?
Der Chart ist allerdings in dem Moment relativ uninteressant, in dem tatsächlich die Studiendaten vorgelegt werden. Denn dann bewerten Investoren die Erfolgschancen des Wirkstoffs TTI-0102 in der Indikation MELAS. Dementsprechend heißt es nun: hopp oder top – fallen die Daten positiv aus, könnte es zu einem Kurssprung kommen, fallen sie negativ aus, könnte ein Kursrutsch die Folge sein.
Grundsätzlich ist die Thiogenesis-Aktie allerdings nicht nur ein „one trick pony“, denn das kanadische Unternehmen erprobt den Wirkstoff TTI-0102 noch in drei weiteren Indikationen, darunter eine Phase-2-Studie für das Leigh-Syndrom in den USA. Selbst wenn die MELAS-Daten also negativ ausfallen sollten, müssten Anleger dann noch lange nicht die Flinte ins Korn werfen.
Wer sich detailliert mit der Thiogenesis-Aktie befassen möchte, findet in unserem Hintergrund-Report ausführliche Informationen.
Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in Thiogenesis Therapeutics, Corp. halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Darüber hinaus wurde die bull markets media GmbH für die Berichterstattung über Thiogenesis Therapeutics, Corp. vom Unternehmen selbst vergütet. Hierin besteht ein weiterer, erheblicher Interessenkonflikt.
ℹ️ Thiogenesis in Kürze
- Thiogenesis Therapeutics (WKN: A3D51F) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kanada, das sich in der klinischen Phase befindet.
- Das Unternehmen entwickelt schwefelhaltige Prodrugs, die das Potenzial haben, schwere pädiatrische Krankheiten mit ungedecktem medizinischen Bedarf zu behandeln.
- Der Leitwirkstoff des Unternehmens, TTI-0102, ist ein Disulfid, das aus zwei Thiolen besteht, die zu zwei unabhängigen Cysteaminmolekülen führen. Cysteamin ist ein Thiol, das bereits eingehend untersucht und getestet wurde.
- Die ersten Anwendungen von TTI-0102 betreffen MELAS, das Leigh-Syndrom, das Rett-Syndrom und die pädiatrische nicht-alkoholische Steatohepatitis (MASH).
- Thiogenesis notiert an der Börse Toronto und ist derzeit mit rund 32,9 Millionen CA$ bewertet.