Volkswagen-Aktie: Ist das ein Befreiungsschlag?
Der Autobauer Volkswagen hat am Donnerstag seine Quartalszahlen vorgelegt – diese erscheinen auf den ersten Blick horrormäßig schlecht. Doch könnten sie trotzdem ein Befreiungsschlag für die Aktie sein?
Tiefrote Zahlen
Die am Donnerstag von Volkswagen vorgelegten Quartalszahlen fielen unter dem Strich sehr schwach aus. Der DAX-Konzern verbuchte unter dem Strich einen Verlust von 1,07 Milliarden €, nachdem im Vorjahr noch ein Überschuss von 1,56 Milliarden € erwirtschaftet werden konnte.
Hauptfaktor für die schwachen Ergebnisse sind die Belastungen durch die Verwerfungen bei Porsche. Zusätzlich sind die Zölle weiterhin ein Problem. Seit Jahresanfang ist der Gewinn wegen der Kombination dieser beiden Faktoren gegenüber 2024 um 60% eingebrochen.
Doch es gab auch positive Nachrichten von den Zahlen. So verbesserte sich die Marge bei der Kernmarke VW weiter und die gesamte konzernweit bereinigte Gewinnspanne fiel mit 5,6% „recht ordentlich“ aus, wie das Management kommentierte. Auch Anleger nahmen aus den eigentlich schwachen Ergebnissen eher das Positive mit und hoben die Aktie des Autobauers in einer ersten Reaktion um +2% nach oben.
Kommt jetzt die Erholung?
Dementsprechend bahnt sich bei der Aktie von Volkswagen aktuell im Chart eine Erholung an. Eine ununterbrochene Reihe grüner Kerzen in den vergangenen Tagen signalisiert definitiv Kaufinteresse und könnte in Kombination mit der Bewegung am Donnerstag dazu führen, dass das Abverkaufs-Gap von Ende September geschlossen werden kann. Von diesem Niveau aus könnte es weiter in Richtung der Marke von 105 € gehen.
Übrigens: Wenn Du erfahren möchtest, wie Du mit System hohe Renditen erzielen kannst, dann empfehle ich Dir unbedingt, Deine einmalige Chance zu nutzen und bei unserem digitalen Workshop am 8. und 9. November dabei zu sein. Hier bekommst Du alles kostenlos von Profis erklärt, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Also sei jetzt schnell und sichere Dir Deinen Platz.
Jetzt die Aktie von Volkswagen kaufen?
Dementsprechend kann sich für kurzfristig orientierte Investoren eine Trading-Chance für Volkswagen bieten, zumindest wenn das Kursplus am Donnerstag über den Handelstag gehalten werden kann.
Für langfristige Anleger bleibt der Konzern derweil eine spannende Turnaround-Wette mit attraktiver Dividendenrendite (5,1%). Wer sich hier engagiert, benötigt aber einiges an Geduld und Nerven.
Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
ℹ️ Volkswagen in Kürze
- Die Volkswagen AG (WKN: 766403) mit Sitz in Wolfsburg ist der nach Umsatz größte und nach Absatz zweitgrößte Fahrzeughersteller der Welt. Zusätzlich zur Kernmarke Volkswagen ist die VW AG auch Muttergesellschaft zahlreicher weiterer Autohersteller, darunter Audi, Lamborghini, Porsche, Seat und Skoda.
- Neben dem Pkw-Bereich gehört auch der Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge mit den Unternehmen MAN und Scania zum VW-Konzern. Zudem bietet der Konzern zahlreiche Finanzdienstleistungen an, darunter Finanzierungen und Versicherungen.
- Volkswagen ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 und aktuell ca. 49 Milliarden € wert.