Microsoft-Aktie: Ende der Kursrallye?
Die Aktie von Microsoft kämpfte zuletzt um einen deutlichen Ausbruch über das bisherige Allzeithoch. Doch ist die Rallye nach den neuen Zahlen des Tech-Konzerns Geschichte?
Erwartungen deutlich übertroffen
Eigentlich meldete Microsoft am Mittwoch nach Börsenschluss starke Quartalszahlen. So lag der Gewinn je Aktie mit 4,13 US$ ca. 0,47 US$ über den Erwartungen. Der Umsatz schlug die Schätzungen derweil um 2,28 Milliarden US$ (gemeldet: 77,67 Milliarden US$).
Dennoch fiel die Aktie im Anschluss an die Verkündung um -4%. Viele Analysten führen den Rücksetzer dabei einerseits auf Gewinnmitnahmen und andererseits auf weitere massive KI-Investitionen zurück. Angesichts der hohen Milliardensummen, die aufgerufen werden, ist die Angst vor der Fehlallokation des Kapitals inzwischen sehr hoch.
Doppel-Top im Chart
Für die Microsoft-Aktie bedeutet das, dass die kürzlich erfolgte Rallye, um auf neue Allzeithochs auszubrechen, vorerst vorbei ist. Im Chart deutet sich ein klares Doppel-Top an, das für gewöhnlich ein Verkaufssignal gilt. Das Papier könnte daher nun die Unterstützungen bei 508 US$ und 495 US$ testen. Halten letztere nicht, sind sogar noch wesentlich deutlichere Verwerfungen möglich.
Übrigens: Wenn Du erfahren möchtest, wie Du Dich schon vor der Kursexplosion von Aktien richtig positionierst und mit System hohe Renditen erzielen kannst, dann empfehle ich Dir unbedingt, Deine einmalige Chance zu nutzen und bei unserem digitalen Workshop am 8. und 9. November dabei zu sein. Hier bekommst Du alles kostenlos von Profis erklärt, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Also sei jetzt schnell und sichere Dir Deinen Platz.
Was bedeutet das für Anleger?
Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Anleger eher vorsichtig sein, was die Papiere von Microsoft angeht. Hält sich das nachbörsliche Minus über den Handelstag, so sind weitere Kursverluste möglich.
Langfristig orientierte Anleger können dagegen die aktuelle Kursschwäche als eine Kaufchance nutzen, zumindest dann, wenn sie davon überzeugt sind, dass sich die massiven KI-Investitionen des Unternehmens auch eines Tages rentieren werden.
Übrigens: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
ℹ️ Microsoft in Kürze
- Die Microsoft Corporation (WKN: 870747) ist einer der wichtigsten IT-Konzerne der Welt und der weltweit größte Softwarehersteller.
- Zu den wesentlichen Produkten des Unternehmens mit Hauptsitz in Redmond im US-Bundesstaat Washington gehören das Betriebssystem Windows, das Büro-Softwarepaket Office, die Tablet-PC-Familie Surface und die Spielekonsole Xbox. Darüber hinaus ist Microsoft der zweitgrößte Cloud-Anbieter der Welt.
- Die Microsoft-Aktie ist Mitglied im US-Leitindex Dow Jones Industrial und im Technologieindex Nasdaq 100. Mit einem Börsenwert von 3,97 Billionen US$ ist Microsoft aktuell das wertvollste Unternehmen der Welt.