Metaplanet-Aktie: Bringt das die Rettung?
Der Kurs der Metaplanet-Aktie ist zuletzt deutlich gefallen. Doch eine geniale Idee könnte jetzt die Rettung für die BTC-Holding bringen.
Metaplanet unter Druck
Da Metaplanet in den vergangenen Wochen einen massiven Rückgang des eigenen Premiums auf die BTC-Bestände verschmerzen musste, ist die Kauf-Strategie des Unternehmens ins Wanken geraten. Inzwischen musste sogar die Ausgabe neuer Warrants gestoppt werden und der Konzern sucht nach neuen Möglichkeiten, Finanzierungen zu erhalten.
An der Börse gingen derweil Spekulationen um, dass Metaplanet beispielsweise gezwungen sein müsste, die eigenen Bestände früher oder später zu liquidieren, wenn es nicht gelingt, mehr Kapital von Investoren aufzunehmen. Nun könnte aber eine rettende Idee alles ändern.
Geniale Pläne
So verwies Willem Schroé, Gründer und CEO des Bitcoin-Ertragsnetzwerks Botanix Labs, kürzlich darauf, dass Holding-Unternehmen wie Metaplanet ihre BTC-Bestände durch Aktivitäten wie Lending & Co. weiter steigern könnten.
Er sagte dazu:
Protokolle wie Aave und Dolomite verfügen mittlerweile über Milliarden von US$ und eine Erfolgsgeschichte von vier bis fünf Jahren. Sie haben diese Zyklen überstanden und der Markt wird sicherer.
Durch solche Aktivitäten könnten die Unternehmen Cashflows erwirtschaften, ihre eigenen Bestände steigern und auch ein mögliches Premium auf den eigenen NAV erhalten. Dadurch könnte die Kauf-Strategie weiter fortgesetzt werden.
Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?
Tatsächlich könnte dies die Zukunft und die Rettung für die Aktie von Metaplanet bedeuten. Zwar gibt es noch keine Informationen, dass das Unternehmen an solchen Plänen arbeitet, die japanische Holding ist mit ihrem wachsenden Optionsgeschäft aber ohnehin aktiv dabei, die eigenen Bestände durch zusätzliche Einnahmen zu vermehren.
Für Anleger bietet sich allerdings noch kein Investment bei der Holding an. Erst wenn es konkrete Informationen zu den neuen Plänen gibt oder die Euphorie in den Krypto-Sektor zurückkehrt, kann sich ein Einstieg lohnen. Einzig antizyklische Investoren mit guten Nerven können schon jetzt einsteigen.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin oder andere Kryptowährungen teils in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Metaplanet in Kürze
- Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
- Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
- Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 3,5 Milliarden US$ wert.