Alibaba-Aktie: Cathie Wood kriegt nicht genug

Immer mehr Käufe

Die Alibaba-Aktie zieht als großer chinesischer KI-Gewinner aktuell immer weiter an. Auch die Fondsmanagerin Cathie Wood bekommt nicht genug von dem Papier.

stock.adobe.com/ Rafael_Henrique

Cathie Wood kauft immer weiter

Alibaba wird aktuell als bisher unentdeckter KI-Gewinner aus China an der Börse gefeiert. Dementsprechend deutlich hat das Papier zuletzt aufwerten können. Doch trotz der Rallye kriegt die Star-Investorin Cathie Wood nicht genug von dem Unternehmen.

So akkumulierte der Ark Next Generation Internet ETF 61.000 Aktien des Konzerns, was den fünften Kauf innerhalb von fünf Wochen darstellt. Auch die Aktien des Konzerns Baidu kauft Cathie Wood übrigens seit einigen Wochen massiv.

Neues Rekordhoch möglich?

Derweil sieht es für Alibaba auch charttechnisch gut aus. Die Aktie hat nach ihrer Konsolidierung in den vergangenen Tagen wieder an Momentum gewinnen können. Inzwischen kratzt der Titel an der Marke von 180 US$ und könnte zeitnah in die Nähe neuer Rekordhochs laufen.

Auch die Analysten sind noch optimistisch für den Tech-Konzern, raten mehrheitlich zum Kauf und sehen vom aktuellen Niveau im Schnitt +11% an Kurspotenzial.

Eine Chance für Anleger?

Dementsprechend spricht aktuell einiges für Alibaba und kurzfristig orientierte Investoren können sich bei dem Unternehmen definitiv engagieren, um auf neue Allzeithochs zu wetten. Auch für langfristige Anleger kann ein Investment in den KI-Gewinner spannend sein, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Bewertung, die mit einem KGV von 23 für einen solchen Tech-Konzern mit starkem Wachstum noch recht attraktiv ist.

Wer aber lieber kein China im Depot haben möchte und trotzdem von massiven Wachstumschancen profitieren will, der sollte einen Blick hierauf werfen: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.

ℹ️ Alibaba in Kürze

  • Die Alibaba Gruppe mit Sitz in Hangzhou ist einer der größten E-Commerce-Konzerne Chinas.
  • Das 1999 gegründete Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einer riesigen Firmengruppe mit zahlreichen Tochterunternehmen entwickelt.
  • Kerngeschäft von Alibaba sind die Online-Marktplätze Alibaba, AliExpress, Taobao und Tmall. Darüber hinaus bietet der Konzern Cloud-Services, Logistik- und Finanzdienstleistungen an.
  • Die Alibaba Gruppe hat eine Marktkapitalisierung von ca. 413 Milliarden US$.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Tech-Aktien