Biotech-Boom: Novartis übernimmt Avidity Biosciences für 12 Milliarden US$

Avidity-Aktie mit über +1.000% in 2 Jahren
Redaktion

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung seines Portfolios gemacht. Mit der Übernahme des US-Biotechnologieunternehmens Avidity Biosciences stärkt Novartis seine Pipeline im Bereich neuromuskulärer Erkrankungen erheblich. Der Kaufpreis von 72 US-Dollar je Aktie entspricht einer Prämie von 46 % gegenüber dem letzten Schlusskurs und bewertet Avidity mit 12 Milliarden US-Dollar.

stock.adobe.com/nikitos77

Fokus auf RNA-Therapeutika

Avidity ist Pionier in der Entwicklung von Antikörper-Oligonukleotid-Konjugaten, einer neuartigen Klasse von RNA-Therapeutika. Besonders im Fokus stehen Kandidaten wie Del-zota für die Duchenne-Muskeldystrophie, Del-Brax für die Facioscapulohumerale Muskeldystrophie und ein weiteres Präparat für die Myotone Dystrophie Typ 1. Diese Therapien befinden sich in fortgeschrittenen klinischen Studien und könnten das Behandlungsspektrum für bislang schwer therapierbare Erkrankungen deutlich erweitern.

Biotech im Aufschwung

Klar ist: Der Biotechnologiesektor befindet sich derzeit wieder in einer Phase dynamischen Wachstums. Innovative Forschung zieht verstärkt Investitionen an. Gleichzeitig steigt die Zahl strategischer Übernahmen und Partnerschaften, da große Pharmaunternehmen gezielt in vielversprechende Biotech-Firmen investieren, um ihre Pipeline zu stärken und ihre Position in zukunftsträchtigen Märkten auszubauen. Von dieser Entwicklung profitiert insbesondere der auf unterbewertete Biotech-Aktien spezialisierte No Brainer Club.

Avidity-Aktionäre feiern wie NBC-Mitglieder

Der Kaufpreis in Höhe von 12 Milliarden US$ in Cash ist für Avidity-Aktionäre ein willkommener Exit. Noch vor nahezu exakt zwei Jahren hatte eine Avidity-Aktie nicht mal 5 US$ gekostet. Die Übernahme zu je 72US$ pro Anteil bedeutet also eine Rendite von mehr als +1.000% in einem überschaubaren Zeitraum.

Tenbagger-Aktien sind im No Brainer Club bestens bekannt: Zuletzt zeigten zum Beispiel mit Minerva Therapeutics oder Ventyx Biosciences zwei Portfolio-Vertreter ein ähnliches Kurs-Spektakel und lösten unter NBC-Mitgliedern Jubelorgien aus.