Renk-Aktie: Das sieht nicht gut aus
Die Renk-Aktie gerät im Kurs weiter unter Druck. Was bedeutet das jetzt für den Rüstungstitel? Und lohnt sich jetzt ein Einstieg bei dem MDAX-Konzern?
Renk unter Druck
Während die meisten Rüstungsaktien am Donnerstag auf positiven Vorzeichen enden konnten, zeigte sich bei Renk eine Ausnahme, denn das Papier geriet ordentlich unter Druck.
Ursache für den Abverkauf sind Aussagen über Margendruck bei dem Panzergetriebehersteller, da es zu Problemen durch eine neue Produktionsstruktur kommt. Das Analystenhaus mwb research korrigierte daraufhin das Kursziel auf 58 €. Unter dem Strich betonten die Experten aber, dass es viel mehr auf die Aussagen auf dem anstehenden Kapitalmarkttag ankommen würde.
Angespanntes Chartbild
Derweil zeigt sich im Chart von Renk eine bedenkliche Situation. Der MDAX-Konzern könnte nach dem Abverkauf am Donnerstag ein weiteres Mal auf die aktuellen Korrektur-Tiefs bei 63 € bis 62,50 € zulaufen. Hält diese Unterstützung nicht, so könnte es mit dem Kurs schnell in Richtung der 200-Tage-Linie bei 56,36 € hinabgehen.
Die Analysten sind allerdings mehrheitlich optimistisch, was die Aktie von Renk angeht. Im Konsens raten sie zum Kauf und sehen ein Kurspotenzial von +13,9%.
Noch immer Chancen vorhanden
Dementsprechend bietet sich kurzfristig kein Engagement bei der Aktie von Renk an, da es mit dem Kurs in den kommenden Tagen noch tiefer gehen könnte. Mittel- bis langfristig orientierte Anleger können aber angesichts des Kursrücksetzers über einen Einstieg nachdenken. Zwar gibt es aktuell Druck auf die Margen, dieser dürfte aber nur temporär sein und der Rüstungsboom dürfte in den kommenden Jahren für weiter steigende Umsätze, aber auch Gewinne sorgen.
Ergänzend hierzu: Wer an Preisexplosionen bei Rüstungsrohstoffen partizipieren will, findet in „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ zwei Top-Aktientipps – darunter ein Unternehmen, das massiv von Silber-Preissprüngen profitieren wird.
ℹ️ Renk in Kürze
- Die Renk Group (WKN: RENK73) mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweiter Hersteller von Getrieben, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen für Fahrzeuge, Gleitlagern, Kupplungen und Prüfsystemen.
- Das Unternehmen baut Spezialgetriebe für Panzer, Fregatten, Eisbrecher und industrielle Anwendungen und ist führender Lieferant von Fahrwerken und Dämpfungssystemen für militärische Ketten- und Radfahrzeuge.
- Renk produziert an drei Standorten in Deutschland sowie in der Schweiz, Großbritannien und den USA.
- Renk notiert seit Ende März im Nebenwerteindex MDAX und ist ca. 6,6 Milliarden € wert.