Atoss Software-Aktie +10%: Hat sie noch Potenzial?

Spitzenreiter im SDAX

Die Atoss Software-Aktie geriet in den letzten drei Monaten mächtig unter Verkaufsdruck und verlor -25% ihres Wertes. Doch am Donnerstagmorgen schießt der Kurs des Softwareanbieters für Personalmanagement um +10% in die Höhe. Gibt es gute Nachrichten von Atoss und sollten Anleger auf die Aktie setzen?

Starke Zahlen und eine Prognoseanhebung

Es gibt in der Tat gute Nachrichten von Atoss Software in Form der jüngsten Quartalszahlen. In den vergangenen drei Monaten steigerte der Softwareanbieter seinen Umsatz um 12% gegenüber dem Vorjahr auf 47 Millionen €. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 6% auf 12,3 Millionen €.

Die operative Marge verschlechterte sich im abgelaufenen Vierteljahr zwar um zwei Prozentpunkte auf 36%, aber Atoss hob im Gegenzug die Margenprognose für das Gesamtjahr an. Statt bislang mit 31% rechnet das Management nun mit einer EBIT-Marge von 34% zum Jahresende.

Gleichzeitig bestätigte Atoss sein Jahresumsatzziel in Höhe von 190 Millionen €. Laut Unternehmensführung verbesserte sich sowohl die Nachfrage bei Bestandskunden als auch bei Neukunden nach Softwarelösungen deutlich.

Neues Aufwärtsmomentum

Das Chartbild der Atoss Software-Aktie hat sich mit dem heutigen Kurssprung deutlich aufgehellt. Im September hielt der Support bei 100 € mehreren Durchbruchsversuchen stand.

Durch den starken Kursgewinn bekommt der Software-Titel wieder ein deutliches Aufwärtsmomentum. Vom Allzeithoch aus dem Juli ist der SDAX-Wert allerdings noch gut +20% entfernt.

Killt KI das Geschäftsmodell?

In einer ersten Reaktion auf die Quartalszahlen und die neue Jahresprognose stufte die Investmentbank Jefferies die Atoss Software-Aktie mit „Halten“ ein bei einem Kursziel von 120 €. Damit sehen die Jefferies-Analysten kein weiteres Upside mehr für den SDAX-Titel.

Ich schließe mich dieser Einschätzung an. Mit einem Forward-KGV von knapp über 30 ist die Atoss Software-Aktie trotz der starken Geschäftsentwicklung der letzten Jahre bereits ambitioniert bewertet. Viel Luft nach oben sehe ich da nicht mehr.

Die Vermarktung von Software für das Personalmanagement ist ein teilweise konjunktursensibles Geschäft und eine Konjunkturerholung im Stammmarkt Deutschland zeichnet sich derzeit kaum ab. Zudem gehe ich mittel- bis langfristig davon aus, dass sehr viele Arbeitsplätze KI zum Opfer fallen werden. Die Dynamik dieses Softwaresegments wird sich meiner Meinung nach deshalb in absehbarer Zeit abkühlen.

Abschließend sei erwähnt: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ Atoss Software in Kürze

  • Atoss Software, kurz Atoss, ist ein deutsches Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt Personalmanagement. Dabei bietet die Software individuelle Konfigurationsmöglichkeiten, mit dem Unternehmen den Einsatz von Personal gestalten können.
  • Die Gesellschaft ist in über 50 Ländern tätig. Der Hauptsitz befindet sich in München.
  • Die Aktie ist im SDAX und im TecDAX gelistet, die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei rund 1,9 Milliarden €.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien