Strategy-Aktie: Saylor kauft den Dip!

Nächster Kauf

Die Bitcoin-Holding Strategy hat die Kursschwäche bei der Mutter aller Kryptowährungen für neue Käufe genutzt. Doch was bedeutet das jetzt für die Aktie? Und wie kann es jetzt weitergehen?

stock.adobe.com/pixeness

Saylor kauft den Dip

Nachdem der Kurs von Bitcoin zuletzt unter Druck geraten ist, hat Strategy unter der Leitung von Michael Saylor den Dip bei der Kryptowährung nutzen können. Konkret erwarb das Unternehmen 168 BTC in der vergangenen Woche zu einem Gesamtwert von 18,8 Millionen US$.

Der durchschnittliche Kaufpreis lag dabei bei 112.000 US$ und mehrt die Gesamtbestände der Holding auf 640.418 Bitcoins, die zu einem mittleren Kurs von rund 74.000 US$ akkumuliert worden sind.

Premium sinkt weiter

Trotzdem bleibt dies ein vergleichsweise geringer Bitcoin-Kauf, der zur Zurückhaltung von Strategy in den vergangenen Wochen passt. Eigentlich hatten Anleger hier ein deutlich aggressiveres Vorgehen erhofft, insbesondere nach Saylors Aussagen zum Investitionszyklus von Strategy, die er vor wenigen Tagen getroffen hatte.

Konkret hieß es dabei von Saylor:

Manchmal verkaufen wir buchstäblich 50 Millionen oder 100 Millionen pro Stunde und kaufen in derselben Stunde Bitcoin im Wert von 100 Millionen US$. Wir könnten beispielsweise an einem Tag eine Milliarde US$ Kapital beschaffen und um 16 Uhr ein Engagement von 20 Millionen haben, und um 17 oder 18 Uhr sind wir komplett fertig.

Die aktuelle Zurückhaltung von Strategy dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass das Premium der BTC-Holding gegenüber dem NAV zuletzt immer weiter abgesunken ist.

Was tun mit der Strategy-Aktie?

Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Investoren bei Strategy eher vorsichtig sein, denn solange sich das Stimmungsbild im Krypto-Sektor nicht aufhellt, dürfte das NAV-Premium weiter sinken, was den Druck auf das Unternehmen erhöht.

Angesichts der zu erwartenden Kurssteigerungen bei Bitcoin im vierten Quartal kann sich aber bei Strategy für spekulative Anleger eine antizyklische Kaufchance ergeben. Denn kommt der Krypto-Hype an den Märkten zurück, dürfte das Aufgeld bei der Holding wieder wachsen und die Aktie somit überproportional von der BTC-Performance profitieren.

Übrigens ergeben sich nicht nur bei Strategy Chancen: Der brandaktuelle exklusive Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Bitcoin-Schwergewichte im Unternehmenssektor mit dem aktuell größten Potenzial für satte Gewinne.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Strategy in Kürze

  • Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 84 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto