Continental-Aktie +9% am Freitag: Ist das erst der Beginn?
Die Continental-Aktie sprang nach dem Bericht der vorläufigen Quartalszahlen mit rund 61 € auf ein neues Mehrjahreshoch. Am Montag verbessert sie sich aktuell leicht und steht bei 61,60 €. Auf Jahressicht beträgt der Kursgewinn rund +27%. Wird die Aktie jetzt wieder interessant?
Solide Quartalszahlen
Nach der Abspaltung der Automotive-Sparte wurde erstmals über die Finanzzahlen des Restkonzerns berichtet. Der vorläufige Quartalsbericht übertraf insgesamt leicht die Erwartungen der Marktexperten.
Der Konzernumsatz lag bei 5 Milliarden €, erwartet wurden 4,9 Milliarden €. Die Reifensparte trug 3,5 Milliarden € bei und die Sparte ContiTech 1,5 Milliarden €. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist der Umsatz der beiden Sparten konstant geblieben.
Der operative Ertrag verbesserte sich. Hier machte sich laut Konzernangaben ein positives Preis/Mix-Verhältnis bemerkbar. Die EBIT-Marge lag auf Konzernebene mit 11,4% deutlich über den Erwartungen von 9,5%. Beim eigentlichen Kerngeschäft Tires lag die EBIT-Marge mit 14,5% leicht über dem Vorjahreswert. Im Segment ContiTech stieg sie von 4,6 auf 6,6%.
Insgesamt stimmt die Richtung, die Profitabilität verbesserte sich deutlich. Erst wenn die Sparte ContiTech abgespaltet wird, ist mit einer deutlichen Ertragssteigerung zu rechnen. Die Zahlen sind teilweise geprägt durch die höheren US-Zölle.
Prognose bestätigt
Der Hannoveraner Konzern bestätigt seine letzte Jahresprognose. Demnach wird mit einem Jahresumsatz von 19,5 bis 21 Milliarden € gerechnet. Bei der EBIT-Marge stehen 10 bis 11% auf dem Zettel. Und beim bereinigten Free Cashflow werden 0,8 bis 1,2 Milliarden € erwartet.
Was bedeutet das für die Aktie?
Beide Sparten leiden weiterhin unter der schwachen Autokonjunktur. Die geringe Nachfrage dürfte sich vorerst fortsetzen. Es kommt jetzt auch darauf an, wie schnell die ContiTech ausgelagert wird. Das dürfte wahrscheinlich erst im nächsten Jahr der Fall sein.
Sobald die neue Konzernstruktur etabliert ist, wird sich die Ertragslage deutlich verbessern. Das sollte dann auch zu steigenden Kursen führen. Insgesamt erwarte ich mittelfristig deutlich höhere Kurse. Was weiterhin für die Aktie spricht, ist die aktuelle Dividendenrendite von 4%. Zukünftig sollen 40 bis 60% vom Nettogewinn ausgeschüttet werden – bisher waren es 20 bis 40%. Nach Abschluss des Konzernumbaus sollen auch wieder Aktienrückkäufe erfolgen.
Ergänzend sei erwähnt: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Potenzial haben, ein Dividenden-Portfolio auf ein neues Level zu heben.
Die Analysten bewerten die Aktie sehr unterschiedlich. Bernstein Research mit ihrem Kursziel von 50 € hält die Aktie für überbewertet. Jefferies mit 60 € hält sie für fair bewertet. Die UBS mit 80 € und die Berenberg Bank mit 82 € sehen hohes Kurspotenzial.
Mein Fazit: Trotz des starken Kursanstiegs besitzt die Aktie weiteres Kurspotenzial.
ℹ️ Continental in Kürze
- Continental (WKN:543900) ist ein weltweit führender Hersteller von Reifen, Komponenten und Modulen für die Fahrzeugindustrie. Die Geschäftsfelder bestehen aus dem Reifensegment (Tires) sowie der Contitech.
- Das Unternehmen verfügt weltweit über zahlreiche Niederlassungen sowie Tochterunternehmen. Hauptsitz ist Hannover in Niedersachsen.
- Die Aktie ist im DAX gelistet und das Unternehmen wird an der Börse aktuell mit rund 12,3 Milliarden € bewertet.