Micron-Aktie: Geht die Party jetzt erst so richtig los?
Die Micron-Aktie setzt ihren Höhenflug fort. In der abgelaufenen Woche ging es für das Papier um weitere +10% hinauf und erstmals über die Marke von 200 US$. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne auf über +100%. Damit ist Micron neben Palantir bester Wert im Nasdaq 100. Lohnt es sich auf diesem Niveau weiter in den Speicherchiphersteller zu investieren?
Bullische Analysten, wohin man blickt
Geht es nach den covernden Analysten, muss diese Frage eindeutig mit "Ja" beantwortet werden. In den vergangenen Tagen haben sich gleich mehrere renommierte Banken und Analystenhäuser zu Wort gemeldet und die Micron-Aktie zum Kauf empfohlen.
So hat die UBS ihr Kursziel von zuvor 225 auf 245 US$ angehoben und die Einstufung auf Buy belassen. Die Schweizer Großbank begründete dies mit dem wachsenden Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem DRAM-Markt, dem anhaltenden KI-Booms und den daraus resultierenden positiven Margeneffekten.
Besonders große US-Cloud-Anbieter (sogenannte Hyperscaler) sowie Smartphonehersteller hätten ihre Speicherbestelllungen zuletzt ausgeweitet, allerdings könne diese Nachfrage nicht ausreichend bedient werden, da sich die Produktionskapazitäten in Richtung HBM-Chips verlagerten, die für KI-Anwendungen essenziell sind. Aufgrund dessen könnte der aktuelle Speicherchipzyklus deutlich langlebiger sein.
Citigroup und Morgan Stanley heben den Daumen
Ebenfalls positiv äußern sich die Analysten der Citigroup, die der Aktie ein Preisschild von 240 US$ verpassten. Die höheren DRAM-Preise dürften laut den Experten aufgrund der Unterversorgung des Marktes nachhaltig sein. Dazu kommen langfristige Verträge, die Microns Bruttomarge wieder über die Marke von 60% und den Gewinn je Aktie auf über 23 US$ treiben könnte. Der bisherige Rekordwert liegt bei 12,26 US$.
Weitere positive Analystenstimmen kommen von Morgan Stanley, die die Papiere von Equal Weight auf Overweight hochstuften und das Kursziel von 160 auf 220 US$ erhöhten, sowie von Mizuho Securities, die den fairen Wert der Aktie nun bei 240 US$ sehen (zuvor 195 US$).
Jetzt noch bei Micron einsteigen?
Micron dominiert neben Samsung und SK Hynix den Speicherchipmarkt und ist für die Lieferung von Hochleistungschips (DRAM und HBM), die in KI-Rechenzentren benötigt werden, ein ganz entscheidender Akteur. Angesichts der explosiven Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz sind die weiteren Aussichten für die US-Amerikaner exzellent.
Der Konzern hat am 23. September starke Zahlen vorgelegt und auch mit dem weiteren Ausblick mächtig Eindruck hinterlassen. Zwar kam es im Anschluss zunächst zu einem Rücksetzer im Sinne von "Sell the news", doch seit Ende September geht es für das Papier wieder dynamisch nach oben. Seither stieg der Wert der Aktie um rund +30%.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass die Rallye weitergehen wird. Die nächsten Kursziele liegen bei 216,74 US$, 230 US$ und 260 US$. Anschließend würde bereits die 300-US$-Marke in den Fokus rücken.
Angesichts der starken Wachstumsaussichten im KI-Bereich, die zuletzt durch starke Prognosen von ASML und TSMC untermauert wurden, ist die Bewertung mit einem Forward-KGV von 12 in meinen Augen weiterhin sehr attraktiv.
Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „3 Top-Picks 2025“ werden drei Unternehmen vorgestellt, die aufgrund ihrer Positionierung in zukunftsträchtigen Märkten besonders interessante Investmentchancen darstellen könnten.
ℹ️ Micron in Kürze
- Micron Technology Inc. (WKN: 869020) mit Sitz in Boise im US-Bundesstaat Idaho ist ein weltweit führender Anbieter von Computerspeichern, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen.
- Hauptprodukte des Technologiekonzerns sind dynamische Random-access Memories (RAM), Flash-Speicher und USB-Flash-Laufwerke.
- Das Unternehmen ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und an der Börse ca. 226 Milliarden US$ wert.