Deutsche Rohstoff-Aktie: Potenzial dank Trump?

Hohe Investitionen

Die Deutsche Rohstoff-Aktie befindet sich seit Anfang September in einem starken Aufwärtstrend. Am Donnerstag notiert sie aktuell bei rund 55 €, damit steht sie knapp unter dem Allzeithoch bei 55,50 €. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?

stock.adobe.com/Ferman_Bagus_Istuhri

Ölförderung im Fokus der USA

Mit dem Antritt von Donald Trump als US-Präsident ist die Erdölförderung wieder verstärkt in den Vordergrund getreten.

Donald Trump äußerte sich dazu wie folgt:

Drill, baby, drill.

Das zeigt ganz klar die Richtung hinsichtlich der Ölförderung der USA in den kommenden Jahren. Trump will die USA somit von dem Import von Öl unabhängiger machen und andere Länder mit Öl und Gas versorgen.

Weitere Investitionen

Das Unternehmen gab bekannt, dass die hundertprozentige Tochter Salt Creek Oil & Gas sich an einem weiteren Bohrprogramm mit einem etablierten Betriebsführer im Powder River Basin in Wyoming beteiligen wird. Insgesamt wird Salt Creek an 9 Niobrara-Bohrungen partizipieren und rund 40 Mio. US$ investieren.

Die Bohrungen sollen im Sommer 2026 die Produktion aufnehmen. Die Gesamtinvestitionen von Salt Creek an dem Bohrprogramm im Powder River Basin belaufen sich auf 220 Millionen US$.

Mit diesen neuen Bohrungen wird sich die Kapazität weiter erhöhen. Dies sollte sich langfristig auf den Umsatz und den Ertrag auswirken.

Almonty-Beteiligung

In diesem Artikel bin ich auf die aussichtsreiche Beteiligung an dem Wolfram-Produzenten Almonty eingegangen. Das kanadische Unternehmen profitiert stark von dem Streit um Seltene Erden zwischen den USA und China.

Das Mannheimer Unternehmen ist mit rund 12% an der Almonty Industries beteiligt. Diese wird aktuell mit 1,85 Milliarden € bewertet, somit liegt der Beteiligungswert bei 222 Millionen €.

Aktie hat noch Potenzial

Der starke Anstieg seit September dürfte auf den Konflikt zwischen den USA und China zurückgehen. Sollten sich beide Parteien nicht einigen, führt das wahrscheinlich zu weiter steigenden Kursen bei Almonty.

Die geplanten Investitionen in neue Bohrungen werden sich mittelfristig positiv auswirken. Momentan ist der Ölpreis zwar deutlich gesunken, das dürfte jedoch nicht so bleiben.

Meiner Meinung nach besitzt die Aktie weiteres Potenzial. Der Unternehmenswert liegt aktuell bei 272 Millionen €; der Anteilswert von Almonty beträgt rund 226 Millionen €. Somit wird das eigentliche Kerngeschäft nur mit 46 Millionen € bewertet. Einen fairen Wert sehe ich mittelfristig bei 65 €; das entspricht einem Unternehmenswert von rund 322 Millionen €.

Gute Dividende

Was ebenfalls für die Aktie spricht, ist die aktuelle Dividendenrendite von 3,6%. Das Unternehmen verfolgt eine aktionärsfreundliche Gewinnausschüttung.

Mein Fazit: Nach dem starken Kursanstieg ist eine Korrektur wahrscheinlich, insbesondere wenn die USA und China sich einigen. Kurse unter 50 € bieten eine gute Einstiegsbasis.

Anknüpfend daran: Die politischen Verwerfungen schaffen neue Gewinner am Aktienmarkt – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ zeigt auf, welche drei europäischen Aktien gerade jetzt optimal positioniert sind und langfristig überzeugen werden.

ℹ️ Deutsche Rohstoff in Kürze

  • Die Deutsche Rohstoff AG (WKN: A0XYG7) ist eine Holdinggesellschaft für Rohstoff- und Bergbauunternehmen. Der Konzern identifiziert, entwickelt und betreibt die Erdöl- und Erdgasförderung.
  • Operativ ist das Unternehmen in den USA, Kanada und Australien tätig; der Hauptsitz befindet sich in Mannheim.
  • Die im Scale notierte Aktie ist aktuell mit 272 Millionen € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien