Bloom Energy-Aktie +27%: Ist die Wasserstoffrakete noch ein Kauf?
Die Bloom Energy-Aktie kennt bereits seit Wochen kein Halten mehr. Gestern schoss der Kurs des Brennstoffzellenherstellers um +27% in die Höhe. Damit summieren sich die Kursgewinne in den letzten drei Monaten auf 330%. Auf Jahressicht hat sich der Aktienkurs von Bloom Energy sogar mehr als verzehnfacht. Was macht das Wasserstoffunternehmen zu einer so unglaublichen Kursrakete und sollten Anleger jetzt noch aufspringen?
Eine Partnerschaft von großem Gewicht
Auslöser des gestrigen Kurssprungs war die Ankündigung einer strategischen Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Infrastrukturfinanzierer Brookfield. Das Volumen dieser Kooperation hat es wahrlich in sich: Es geht um 5 Milliarden US$.
Gemeinsames Ziel der beiden Unternehmen ist der Aufbau einer spezialisierten Energieinfrastruktur für KI-Rechenzentren. Bekanntermaßen sich diese riesige Stromfresser und benötigen eine verlässliche Vor-Ort-Versorgung mit großen und vor allem schwankenden Energiemengen.
Hier kommt die Brennstoffzellentechnologie von Bloom Energy ins Spiel. Sie bietet eine zuverlässige und gleichzeitig skalierbare Vor-Ort-Stromversorgung, die unabhängig von bestehenden Stromnetzen betrieben werden kann. Das ermöglicht den Bau von KI-Fabriken an Standorten, die keine ideale Anbindung an das Stromnetz besitzen.
KI-Infrastruktur muss wie eine Fabrik gebaut werden – zielgerichtet, schnell und skalierbar,
so KR Sridhar, Chef von Bloom Energy. Und weiter:
Im Gegensatz zu traditionellen Fabriken erfordern KI-Fabriken eine massive Stromversorgung, eine schnelle Bereitstellung und eine Lastanpassung in Echtzeit, die herkömmliche Stromnetze nicht leisten können.
Für Bloom Energy ist die Energieversorgung von KI-Rechenzentren kein Neuland. Der Brennstoffzellenspezialist versorgt bereits Konzerne wie American Electric Power, Equinix und Oracle.
Alles pulverisiert
Der Chart der Bloom Energy-Aktie lässt einen nur noch ungläubig staunen. Seit Anfang Mai befindet sich der Wasserstofftitel in einem sehr steilen Aufwärtstrend.
In den letzten Wochen hat die Aktie ihre historischen Widerstände ohne Mühe pulverisiert. Indikatoren wie der RSI deuten inzwischen jedoch an, dass die Bloom Energy-Aktie auf überbewertetem Terrain notiert.
Ein zu teurer Favorit
Für mich war die Bloom Energy-Aktie immer einer der großen Favoriten der Wasserstoffbranche - und das ist sie weiterhin. Im Gegensatz zu den meisten anderen Playern der jungen Energieindustrie hat Bloom in den letzten Jahren ein kontinuierliches Umsatzwachstum erzielt und ist im vergangenen Jahr sogar operativ profitabel geworden. Ein beachtliche Leistung.
Die Partnerschaft mit Brookfield ist wahrlich ein Meilenstein in der Unternehmensentwicklung von Bloom Energy. Ein Volumen von 5 Milliarden US$ entspricht schließlich mehr als dem dreifachen Umsatz 2024.
Dass ein so renommierter und etablierter Infrastrukturfonds wie Brookfield sich Bloom Energy als bevorzugten Anbieter für die Stromversorgung von KI-Fabriken aussucht, ist ein klarer Vertrauensbeweis in die Brennstoffzellentechnologie des Unternehmens. Der Markt für die Energieversorgung von Rechenzentren wächst rasant. Nach Expertenschätzungen dürfte der Strombedarf der KI-Fabriken in den USA bis 2035 auf 100 Gigawatt steigen. Bloom Energy wird sich durch die Zusammenarbeit mit Brookfield als anerkannter Lieferant in dieser Zukunftsbranche etablieren.
Top-Aktien aus dem Rohstoff-Sektor
Trotz aller Begeisterung für die Bloom Energy-Aktie rate ich Anlegern, abzuwarten, bis ein wenig die Luft aus dem Boom entweicht. Das Forward-KGV der Aktie liegt inzwischen im dreistelligen Bereich. Für ein Unternehmen, das erst einmal einen Mini-Gewinn erzielt hat, ist das eine überaus sportliche Bewertung. Mir ist sie gerade etwas zu ambitioniert. Anleger tun deshalb gut daran, den nächsten Rücksetzer der Bloom Energy-Aktie für einen Einstieg zu nutzen.
Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Sektor investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.
ℹ️ Bloom Energy in Kürze
- Bloom Energy (WKN: A2JQTG) ist ein 2001 gegründetes amerikanisches Wasserstoffunternehmen mit Sitz in San José in Kalifornien.
- Das Unternehmen produziert und vertreibt Festoxid-Brennstoffzellen für den Einsatz in der stationären Energieversorgung.
- Kernprodukt ist der Bloom Energy Server, dessen Zellen durch Oxidation elektrischen Strom aus Wasserstoff, Erdgas, Biogas oder Diesel herstellen.
- Seit 2018 ist Bloom Energy börsennotiert und aktuell ca. 26 Milliarden US$ wert.