Metaplanet tritt auf die Bremse: Was bedeutet das für die Aktie?

Führung reagiert

Der Kurs der Metaplanet-Aktie hat sich in den vergangenen Monaten extrem schwach entwickelt. Nun hat das Management die Reißleine gezogen. Wie geht es jetzt weiter?

stock.adobe.com/MOTOKO_Stock

Metaplanet muss handeln

Die Aktie von Metaplanet ist in den vergangenen Monaten inzwischen so weit gefallen, dass die BTC-Holding mit einem immer kleineren Aufschlag zum NAV notiert. Aufgrund dieser Entwicklung werden Kapitalerhöhungen zunehmend unattraktiv.

Dementsprechend hat das Management der Holding nun die Reißleine ziehen müssen und sein Warrant-Programm ausgesetzt. Dies gilt zunächst vom 20. Oktober bis zum 17. November.

Damit dürfte es unwahrscheinlicher werden, dass Metaplanet in den kommenden Wochen weitere größere BTC-Käufe durchführt. Das Management verwies allerdings nochmals darauf, an der Bitcoin-Strategie festhalten zu wollen, und kündigte an, neue Finanzierungswege zu suchen.

Kurs in der Seitwärtsbewegung

Keine allzu positiven Nachrichten also für Aktionäre von Metaplanet. Immerhin zeigt sich im Chart der Holding, dass der Abverkauf der vergangenen Monate gestoppt werden konnte und der Kurs in eine Seitwärtsbewegung übergegangen ist.

Vermutlich dürfte das aktuelle Niveau zunächst gehalten werden. Erst deutliche Ausbrüche beim Bitcoin machen es wahrscheinlich, dass es auch mit der Metaplanet-Aktie wieder nach oben geht.

Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?

Dementsprechend bietet Metaplanet auf den ersten Blick aktuell nicht besonders viel Potenzial, doch es könnte sich jetzt ganz besonders lohnen, bei der Holding zuzuschlagen.

Kommt es nämlich zu einem neuen Hype um Kryptos, gerade im Zuge einer Jahresendrallye, könnten stark abgestrafte Titel wie Metaplanet überproportional profitieren. Daher kann es sich jetzt für spekulative Anleger eine Positionierung in der aktuellen Schwächephase anbieten.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin oder andere Kryptowährungen teils in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Metaplanet in Kürze

  • Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
  • Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
  • Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 4,5 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto