Silber: Historische Marke durchbrochen – und jetzt?
Der Silberpreis hat die Marke von 50 US$ geknackt. Doch für Investoren stellt sich nun die Frage: Wie kann es weitergehen? Und ist es jetzt Zeit für Gewinnmitnahmen?
Silber schafft Historisches
Am Donnerstag wurde die Unze Silber erstmals seit Jahren für über 50 US$ gehandelt. Dies stellt einen historischen Ausbruch nach oben für das Edelmetall dar, zumal der Preis zu Anfang des Jahres noch unter 30 US$ gelegen hatte.
Das Forschungsunternehmen MenthorQ kommentierte den Anstieg wie folgt:
Silber glänzt im Jahr 2025 heller denn je und erreicht seinen höchsten Stand seit Jahrzehnten. Die industrielle Nachfrage, die Angebotsknappheit und die wirtschaftliche Unsicherheit befeuern diese historische Rallye.
Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.
Wie geht es bei Silber weiter?
Doch nach dem historischen Anstieg stellt sich die Frage, wie es mit dem Kurs von Silber weitergeht. Tatsächlich erscheint es wahrscheinlich, dass das Edelmetall zunächst eine Schwächephase erlebt und sich nach dem Anstieg über 50 US$ konsolidiert. Dies ist keineswegs negativ zu bewerten, sondern dürfte lediglich die Basis für die weitere Aufwärtsbewegung bilden.
Am Freitag zeigen sich bereits erste Anzeichen dieser Entwicklung, denn der Preis von Silber ist wieder unter die Marke von 50 US$ gerutscht.
Jetzt bei Silber Gewinne mitnehmen?
Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Investoren bei Silber Gewinnmitnahmen erwägen, da sich Rücksetzer in den kommenden Tagen oder Wochen zeigen könnten. Diese sind allerdings womöglich eher Einstiegschancen.
Auch langfristige Anleger sollten Dips abwarten. Zwar scheint das Potenzial des Edelmetalls weiterhin groß, doch mit Blick auf den Chart ist Silber womöglich etwas heißgelaufen.
Übrigens: Wer in Aktien mit Silberbezug investieren möchte, der sollte unbedingt einen Blick in unseren Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ werfen. Dieser zeigt ein Unternehmen, das vor einer massiven Neubewertung steht.