Plug Power-Aktie: Das kann nicht lange gutgehen
Die Rallye der Power Plug-Aktie hat zu einer Performance von +170% im vergangenen Monat geführt. Aber wie lange kann das noch gutgehen? Eine neue Analysteneinschätzung verheißt nichts Gutes.
Analysten eher skeptisch
Plug Power will sich umstrukturieren und hat für den März 2026 zudem einen Spitzenwechsel angekündigt. In Kombination mit dem Fakt, dass das Unternehmen jetzt als KI-Gewinner gilt, kam es in den vergangenen Wochen zu einer massiven Rallye bei den Papieren.
Allerdings fragen sich viele Anleger, wie lange das noch gutgehen kann. Eine neue Studie von Clear Street warnte Investoren nun davor, dass die Aktie mit dem Vierfachen des eigentlichen Unternehmenswertes bepreist sei und signifikante Umsätze im Rechenzentrumsbereich erst nach 2026 erzielt würden.
Ähnlich sieht das übrigens die Mehrheit der Analysten. Vom aktuellen Niveau sehen die Marktbeobachter im Konsens -34% an Downside.
Wie geht es weiter?
Derweil sieht es mit Blick auf den Chart von Plug Power ebenfalls nicht allzu positiv aus. Nach dem parabolischen Anstieg dürfte ein deutlicher Abverkauf folgen. Da der Kurssprung zudem mehrheitlich durch einen Short Squeeze ausgelöst worden sein dürfte, wird die Neueröffnung von Leerverkaufspositionen den Kurs weiter drücken.
Zwar besteht auch eine Chance auf eine Fortsetzung des positiven Momentums, doch dies wäre angesichts der mangelnden Unternehmensqualität ein Tanz auf der Rasierklinge, selbst für spekulative Investoren.
Jetzt besser verkaufen!
Daher kann ich nur dazu raten, sich von der Aktie von Plug Power fernzuhalten und Gewinne mitzunehmen. Die Aussichten für das Geschäftsmodell sind weiterhin schlecht und die Kapitalerhöhung vor einigen Tagen zeigt, dass das Unternehmen immer weiter Aktionäre verwässern wird, um das seit Ewigkeiten unprofitable Business am Laufen zu halten und Geld zu verbrennen.
Für alle, die jetzt nach aussichtsreichen Aktien suchen, die gleichzeitig Qualität bieten: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.
ℹ️ Plug Power in Kürze
- Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
- Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
- Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 4,5 Milliarden US$.