CanCambria-Aktie: Das spielt ihr in die Hände
Still ruht der See momentan bei der CanCambria-Aktie. Aber das könnte sich bald ändern, denn das kanadische Gasexplorationsunternehmen macht große Fortschritte in Ungarn und auch der Markt entwickelt sich vorteilhaft. Was macht das Potenzial dieses Unternehmens aus?
Operative Fortschritte
CanCambria macht derzeit große Fortschritt bei der Exploration seines Tiefengasprojekts Kiskunhalas in Ungarn. Im September erteilte die ungarische Aufsichtsbehörde die Genehmigung für den technischen Betriebsplan und den Abschluss der geplanten Bohrungen CC-Ba-É-2 und CC-Ba-É-3 innerhalb der Ba-IX-Lizenz des Unternehmens. Damit können die Experten des kanadischen Explorateurs mit ihren Erkundungsbohrungen fortfahren.
Mit den Bohrungen CC-Ba-É-2 und CC-Ba-É-3 will CamCambria mehrere Abschnitte eines mehr als 1.000 Meter langen, mit Gas gefüllten Lagerstättenabschnitts testen. Die gesammelten Daten dieser Proben sollen Aufschluss über das Produktionspotenzial der Lagerstätte geben.
Laut einer Ressourcenschätzung aus dem Frühjahr umfasst die Lagerstätte eine eine bedingte Ressource von 627,4 Milliarden Kubikfuß (BCF) Erdgas und 66,5 Millionen Barrel (MMBBL) Kondensat/Flüssiggas (NGL) netto. Die risikobehaftete förderbare bedingte Nettoressource liegt bei 501,9 BCF Erdgas und bei 53,2 MMBBL Kondensat/NGL.
Europa wird endlich unabhängig
Das Kiskunhala-Projekt könnte ein Gamechanger für die Gasversorgung Ungarns sein. Wie kein anderes Land in Europa ist Ungarn derzeit noch auf die Versorgung mit Gas aus Russland angewiesen.
Doch diese Abhängigkeit von russischem Gas soll nach dem Willen der Europäischen Union endgültig zu Ende gehen. Gestern einigten sich die Botschafter der EU-Länder auf eine Einstellung der Importe bis zum Jahr 2028. Bereits ab dem kommenden Jahr sollen die Gasimporte aus Russland schrittweise eingestellt werden.
Ungarn muss sich vor diesem Hintergrund dringend um alternative Gasquellen kümmern. Die Erschließung der Ressourcen im eigenen Land dürfte ein wesentlicher Baustein der neuen Versorgungsstrategie sein.
Ausgezeichnete Bedingungen
Ich halte die CanCambria-Aktie nach wie vor für ein spannendes Energieinvestment. Die Gaslager der EU sind derzeit nur zu 83% gefüllt. Dieser Füllstand liegt sowohl deutlich unter dem vergleichbaren Vorjahreswert von 94% als auch dem 5-Jahresschnitt von 90%.
Das deutet auf eine Steigerung der Gaspreise in den kommenden Wochen hin. Zudem gehen Experten von einem vergleichsweise kalten Winter aus. Auch das prognostizierte Wetter könnte einen weiteren Anstieg der Gaspreise zur Folge haben.
Für die CanCambria-Aktie sind das ausgezeichnete Bedingungen. Steigende Gaspreise und die Entkoppelung der europäischen Gasversorgung von Russland spielen dem kanadischen Explorationsunternehmen in die Hände.
Anleger können sich hier in eine spannende Energieaktie mit einem Börsenwert von lediglich 61 Millionen CA$ einkaufen. Angesichts des großen Potenzials des Kiskunhala-Projektes in Ungarn ist das meiner Meinung nach eine sehr moderate Bewertung.
Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in CanCambria Energy halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über CanCambria Energy vom Unternehmen selbst vergütet wurde.
ℹ️ CanCambria Energy in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
- Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
- Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 61 Millionen CA$.
- Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.