Siltronic-Aktie: Droht hier eine Blase?
Die Siltronic-Aktie erzielte von Mitte September bis Anfang Oktober einen fulminanten Kursanstieg von +76%. Mittlerweile korrigierte sie wieder und steht am Mittwoch aktuell bei 53 €. Ist dieser Anstieg nachhaltig?
KI-Boom weckte Hoffnungen
Die Bekanntgabe des Einstiegs in Höhe von 100 Milliarden US$ von Nvidia bei OpenAI befeuerte die Aktien der deutschen Halbleiterwerte, so auch die von Siltronic. Im Gegenzug bestellt OpenAI bei Nvidia leistungsfähige Chips für seine zukünftigen KI-Rechenzentren. Hierfür werden leistungsfähige Halbleiter in großen Mengen benötigt.
Die Hoffnung der Marktexperten ist, dass hiervon auch der Münchener Waferhersteller profitiert. Vorerst dürfte dies jedoch nicht der Fall sein. Die Rechenzentren befinden sich noch im Bau und die Chips werden erst im nächsten Jahr benötigt.
Prognose gesenkt
Nach dem schwächeren Abschneiden im ersten Halbjahr senkte das Unternehmen seine Jahresprognose. Hintergrund für die rückläufigen Umsätze ist weiterhin die schwache Nachfrage. Beim Umsatz wird jetzt mit einem mittleren einstelligen Prozentbereich unter dem Vorjahreswert gerechnet – zuvor wurde mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau gerechnet.
Deutlich schlechtere Wechselkurse führen neben dem Umsatzrückgang auch zu einem Ertragsrückgang. Die EBITDA-Marge soll zwischen 21 und 25% liegen; ein Jahr zuvor lag sie bei 26,1%.
Der Umsatz in den ersten sechs Monaten reduzierte sich von 694,8 auf 674,8 Millionen €. Das EBITDA sank in diesem Zeitraum gegenüber dem Vorjahr von 181 auf 164,6 Millionen €. Die sich daraus ergebende EBITDA-Marge reduzierte sich auf 24,4%. Das Periodenergebnis sank deutlich von 50,1 auf 18,8 Millionen €.
Insgesamt zeigt die reduzierte Prognose, dass der Geschäftsverlauf nicht wie geplant ausfallen wird.
Was bedeutet das für die Aktie?
Der extreme Kursanstieg ist im Hinblick auf den schwachen Geschäftsverlauf nicht gerechtfertigt. Hier ist viel Hoffnung eingepreist. Chips werden zukünftig verstärkt benötigt. Bis sich das bei dem Waferhersteller positiv niederschlägt, dauert es noch etwas.
Ich gehe davon aus, dass der Kurs weiter korrigiert. Ein erster Rückgang ist bereits eingetreten.
Die Analysten teilen meine Ansicht ebenfalls. Die Deutsche Bank liegt mit ihrem Zielkurs von 38 € deutlich unter dem jetzigen Kurs. Die DZ Bank mit 40 € und die UBS mit 43 € sehen ebenfalls einen hohen Korrekturbedarf.
Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau eignet sich nicht zum Einstieg. Wer hohe Gewinne erzielte, sollte über ein Mitnahme nachdenken.
Passend dazu: Wer sich für die versteckten Perlen im KI-Markt interessiert, findet in unserem Report „KI-Boom-Gewinner“ auch weniger bekannte, aber hochpotente Aktien, die von dem Trend massiv profitieren könnten.
ℹ️ Siltronic in Kürze
- Die Siltronic AG ist ein Hersteller von Wafern aus Reinstsilizium, der Grundlage für die moderne Mikro- und Nanotechnologie.
- Das Unternehmen mit Sitz in München und Produktionsstätten in Asien, Europa und den USA ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Wafern für die Halbleiterindustrie.
- Die Aktien der Siltronic sind in den Börsenindizes SDAX und TecDAX vertreten. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 1,6 Milliarden €.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.