XRP: Das sind keine guten Nachrichten

Anleger sorgen sich

Während der Kurs von XRP unter der Marke von 3,00 US$ stagniert, gibt es schlechte Nachrichten für das Projekt und seine Anleger. Wird dadurch alles verändert?

stock.adobe.com/Alvaro

Konkurrenz schlägt zurück

In der XRP-Community hat kürzlich der Rücktritt von CTO David Schwartz für Aufmerksamkeit gesorgt. Offiziell will dieser in Zukunft mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, inoffiziell vermuten einige Anleger und Experten, dass dieser Schritt eine Reaktion auf die wachsende Konkurrenz für Ripple ist.

Denn nachdem sich das Projekt jahrelang als Konkurrenz zum sehr langsamen internationalen Zahlungsdienstleister SWIFT etabliert hat, hat dieser nun mit 30 internationalen Partnerbanken eine eigene Blockchain auf den Markt gebracht, die schnelle, günstige, grenzübergreifende Transaktionen ermöglicht.

Dies könnte den Siegeszug von XRP im internationalen Finanzsystem scheitern lassen, so aktuelle Spekulationen, die beispielsweise auf der Social-Media-Plattform X kursieren.

Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ gewährt einen Insider-Blick und verrät die Namen der aussichtsreichsten Altcoin-Kandidaten für 2025.

XRP unter 3 US$

Keine guten Nachrichten also für XRP und auch mit Blick auf den Chart sieht es bei der Kryptowährung nicht allzu rosig aus. Denn während der Bitcoin erst kürzlich neue Allzeithochs erreicht hat, stagniert der Kurs von Ripple in einer Seitwärtsbewegung unterhalb der Marke von 3,00 US$.

Anzeichen eines Ausbruchs gibt es nicht, doch viele Investoren hoffen, dass das vierte Quartal und insbesondere der Uptober den Weg für eine Rallye freimachen können.

Jetzt XRP kaufen?

Angesichts der Saisonalität von XRP bleibe ich übrigens für die kurzfristige Kursentwicklung der Kryptowährung optimistisch und glaube, dass Ripple weiterhin einer der großen Gewinner im Rahmen der Jahresendrallye werden kann.

Aus Sicht langfristiger Investoren sind die aktuellen Ereignisse dagegen klar negativ zu bewerten und es bleibt abzuwarten, wie das Projekt auf die neuen Veränderungen reagiert. Dennoch bleibe ich auch hier optimistisch, da XRP es auch in der Vergangenheit geschafft hat, der zunehmenden Konkurrenz Herr zu werden und den eigenen Wachstumskurs fortzusetzen.

Zugehörige Kategorien: Krypto