BASF-Aktie: Ausbruch gescheitert – und nun?

Wichtige Nachrichten

Die BASF-Aktie kann am Montag zunächst nach guten Nachrichten anziehen. Doch darum ist das nicht genug für einen Aufschwung beim DAX-Konzern, und so geht es jetzt weiter.

stock.adobe.commonticellllo

Neuer Bericht über BASF

Ein neuer Bericht der Financial Times hat am Montag zunächst für Euphorie bei Aktionären von BASF gesorgt. So soll sich der Chemiekonzern in Verhandlungen mit dem Investor Carlyle über den Verkauf der Lack-Sparte befinden.

Dies ist ein positives Signal, so das Fazit einer Studie der Investmentbank J.P. Morgan. Laut den Experten des Geldhauses dürfte der jeweilige erzielte Verkaufspreis über die Höhe der Dividenden und Aktienrückkäufe im kommenden Jahr entscheiden.

In der Seitwärtsbewegung

Doch trotz der positiven Nachrichten war das Kursplus bei der Aktie von BASF in Höhe von +3% nur von kurzer Dauer. Bereits nach wenigen Stunden rutschte das Papier ins Minus und verpasste damit den nachhaltigen Anstieg über die 200-Tage-Linie bei 44,80 €.

Damit bleibt die Aktie des DAX-Konzerns in einer Seitwärtsbewegung gefangen, die übergeordnet seit dem Jahr 2022 anhält. Die Aussicht auf einen schnellen Ausbruch nach oben gibt es nicht.

BASF ein spannendes Investment?

Dementsprechend bieten sich für kurzfristig orientierte Investoren eher weniger Chancen bei BASF und im aktuellen Marktumfeld gibt es definitiv bessere Investments.

Dennoch kann das Papier für langfristige Anleger als eine Turnaround-Wette spannend sein. Neben dem Potenzial, das BASF bei einem Comeback bietet, winkt noch zusätzlich eine attraktive Dividendenrendite in Höhe von 4,7%.

Anknüpfend daran: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ beleuchtet zehn vielversprechende Aktien, die sich als Eckpfeiler für ein ertragreiches und stabiles Dividenden-Portfolio eignen.

ℹ️ BASF in Kürze

  • BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions tätig.
  • Neben dem Hauptwerk in Ludwigshafen am Rhein betreibt der Konzern weltweit über 230 Produktionsstandorte in mehr als 90 Ländern.
  • Der 1865 gegründete Traditionskonzern ist Mitglied im DAX und aktuell an der Börse mit 42,9 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien