Ethereum: Sind Kurse von 10.000 US$ realistisch?

Über 50-Tage-Linie

Ethereum kann sich weiter von den jüngsten Tiefs erholen, der Start in den Oktober verläuft schwungvoll. Nach einem Plus von fast +5% am Mittwoch steigt die zweitgrößte Kryptowährung am Donnerstag nochmals um fast +3% an und schafft dabei den Wiederanstieg über die 50-Tage-Linie. Steht nun der große Bull Run bevor?

stock.adobe.com/Oksana

Gute Aussichten auf weiter steigende Kurse

Laut einer aktuellen Umfrage bei CoinGecko, der weltweit größten unabhängigen Quelle für zuverlässige Kryptowährungsdaten, gehen aktuell 88% der Marktteilnehmer davon aus, dass Ethereum weiter steigen wird.

Unterstützung für diese bullische These gibt es von saisonaler Seite, schließlich hat nun das vierte Quartal begonnen, das in der Vergangenheit zumeist für hohe Renditen sorgte. Hoffnung setzen Anleger dabei ganz besonders auch auf den Monat Oktober, der als „Uptober“ bekannt ist, und historisch gesehen häufig der Treiber neuer Rallyes war.

Der starke Monatsauftakt ist zumindest ein positives Zeichen, dass dieses saisonale Muster auch in diesem Jahr erhalten bleibt.

Steht ETH vor einem Superzyklus?

Zu den prominentesten Fürsprechern von Ethereum gehört Tom Lee, Chairman der ETH-Treasury-Firma BitMine. Was Strategy für Bitcoin ist, ist BitMine für Ethereum. Auf dem weltweit größten Krypto-Event, der Token2049, gab sich Lee weiterhin überzeugt davon, dass der größte Altcoin vor einem „Superzyklus“ steht.

Hintergrund sei, dass bislang lediglich 0,1% der institutionellen Investoren Zugang zu ETH hätten, obwohl das Interesse massiv gewachsen ist. Mit der zunehmenden Professionalisierung des Krypto-Marktes sei daher mit einer „massiven Kapitalflut“ in Ethereum zu rechnen, so Lee.

Lee spricht von einer starken Unterbewertung und sieht in Ethereum den „größten Makro-Trade der nächsten 10 bis 15 Jahre“. Gleichzeitig erneuerte er seine Erwartung, dass die zweitgrößte Kryptowährung bis zum Jahresende auf 10.000 US$ steigen wird.

Daten aus On-Chain-Analysen und ETF-Kapitalströmen zeigen ganz klar, dass Kapital aus Bitcoin abgezogen und in Ethereum umgeschichtet wird. Der Markt ist also sehr bullisch, was die weiteren Aussichten von ETH angeht, und ich bin es auch.

Sehen wir bald neue Rekorde?

ETH ist in den letzten sieben Tagen um mehr als +17% gestiegen und konnte nun die 50-Tage-Linie (SMA50) zurückerobern. Daraus resultiert ein Kaufsignal, das den Weg für einen Anstieg zur entscheidenden Widerstandszone knapp unterhalb von 5.000 US$ ebnet.

Ein nachhaltiger Break nach oben könnte massive Liquidität in den Markt spülen und den Beginn der Altcoin Season markieren. Dann lägen die nächsten Kursziele bei 6.000 und 7.500 US$.

Ob es dann tatsächlich auch zu einem Anstieg bis auf 10.000 US$ kommt, bleibt abzuwarten. Für ausgeschlossen halte ich es jedoch nicht.

Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ enthüllt die konkreten Altcoin-Projekte, die aktuell kurz vor entscheidenden Kursbewegungen stehen und ein Mega-Renditepotenzial aufweisen.

Zugehörige Kategorien: Krypto