Strategy-Aktie: Die perfekte Wette für den Krypto-Boom?
Die Bitcoin-Holding Strategy hat zuletzt sehr schlecht performt. Dennoch könnte der Titel in der aktuellen Marktphase für Anleger sehr interessant sein. Bietet sich jetzt eine einmalige Kaufchance?
Sorgen um Strategy
Die Aktie von Strategy hat in den vergangenen Wochen keine gute Performance hingelegt, was einerseits an den fallenden BTC-Kursen und andererseits an dem rückläufigen Premium auf die Holdings des Unternehmens lag. Inzwischen wird in den Medien sogar die Angst vor einem Crash am Krypto-Markt durch die Treasury-Konzerne immer lauter.
Doch derweil hat das Unternehmen unter der Leitung von Michael Saylor sein Kaufprogramm fortgesetzt, hält nun mehr als 640.000 Bitcoin und könnte zu einer der am besten performenden Aktien an der Wall Street im vierten Quartal werden.
Q4 steht vor der Tür
Denn am Mittwoch beginnt mit dem Q4 ein Zeitabschnitt, der historisch gesehen extrem positiv für den Bitcoin war. Seit 2013 wurden im Mittel in den drei Monaten +85% an Kursplus erzielt, im Median waren es zumindest +52%.
Sollte sich diese Entwicklung wiederholen oder vielleicht so wie im Bullenmarkt 2020 enden (damals +168%), würde das enormes Potenzial für Anleger von Strategy freisetzen, die womöglich überproportional von einer solchen Rallye profitieren könnten. Denn einerseits operiert das Unternehmen mit einem Kredithebel und andererseits ist damit zu rechnen, dass das Premium auf den NAV mit steigenden BTC-Kursen aufgrund des wachsenden Interesses steigt.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Dementsprechend könnte die Aktie von Strategy mit Blick auf das anstehende vierte Quartal eine extrem spannende Wette mit viel Potenzial sein. Doch trotz aller Euphorie sei auch gesagt: Sollte der Anstieg beim Bitcoin nicht erfolgen, dann werden Anleger mit den Papieren voraussichtlich auch überproportional stark verlieren.
Übrigens ergeben sich nicht nur bei Strategy Chancen: Der brandaktuelle exklusive Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Bitcoin-Schwergewichte im Unternehmenssektor mit dem aktuell größten Potenzial für satte Gewinne.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 95 Milliarden US$ wert.