Ethereum: So viel Potenzial ist bei der Jahresendrallye drin!

Bullische Prognose

Ethereum hat zuletzt im Kurs korrigiert, doch Anleger erwarten im anstehenden vierten Quartal, das saisonal gewöhnlich extrem stark ist, deutliche Kurssteigerungen von der Kryptowährung. Eine aktuelle Experteneinschätzung zeigt, wie hoch es gehen kann.

stock.adobe.com/Oksana

So viel Potenzial ist bis zum Jahresende drin

Nachdem Ethereum im August ein neues Rekordhoch markiert hat, ist der Kurs wie der bei vielen anderen Kryptowährungen in die Korrektur gerutscht. Doch angesichts des anstehenden vierten Quartals, das historisch als enorm stark gilt, erhoffen sich Investoren eine weitere Rallye.

Diese Haltung teilt auch Tom Lee, Chefanalyst von Fundstrat und treibende Kraft hinter der ETH-Holding Bitmine. Dieser prognostizierte angesichts des wachsenden Interesses an der Wall Street für den Altcoin Folgendes:

Ethereum sollte sich im Verhältnis zum Bitcoin-Preis wieder auf seine vorherigen Höchststände erholen, entweder auf den Durchschnittswert oder zumindest auf das Fünfjahreshoch.

Dies bedeutet laut Lee unter dem Strich, dass der Kurs der Kryptowährung bis zum Jahresende auf mindestens 12.000 US$ und im besten Fall auf 15.000 US$ steigt. Vom aktuellen Niveau entspräche das einer Upside zwischen +192% und +265%.

Deutliche Korrektur möglich

Dementsprechend erscheinen die fundamentalen Aussichten für Ethereum positiv zu sein. Charttechnisch sieht es derweil weniger gut aus. So hat die Kryptowährung im Zuge ihrer Korrektur damit begonnen, die Marke von 4.000 US$ zu testen. Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten, sonst könnte es mit dem Kurs in Richtung 3.800 US$ oder im schlimmsten Fall 3.400 US$ gehen. Dies wäre ein Rücksetzer zwischen -5% und -15% vom aktuellen Niveau.

Jetzt Ethereum kaufen?

Daher bietet sich ganz kurzfristig kein Investment bei Ethereum an, doch mit Blick auf das vierte Quartal und auch darüber hinaus ergeben sich Chancen für Anleger. Das aktuelle Niveau kann daher aus meiner Sicht für Käufe genutzt werden, auch wenn der Dip auf Sicht der nächsten Tage oder Wochen noch etwas größer ausfallen könnte.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.

Zugehörige Kategorien: Krypto