Richtech Robotics-Aktie: Rallye-Ende oder weiteres Upside?

+600% in 12 Monaten

Die Richtech Robotics-Aktie gehörte in jüngster Vergangenheit zu den größten Highflyer der Technologiebranche. Der Kurs des Service-Roboterherstellers hat sich in den letzten zwölf Monaten nahezu versiebenfacht. Doch am gestrigen Dienstag gab es einen herben Dämpfer. Die Robo-Aktie brach um -12% ein. Ein erstes Anzeichen, dass die Rallye der Richtech Robotics-Aktie zu Ende geht oder hat sie noch weiteres Upside?

stock.adobe.com/Svitlana

Megatrend Serviceroboter

Serviceroboter sind seit geraumer Zeit einer der größten Megatrends der Tech-Szene. Der massive Arbeitskräftemangel in den arbeitsintensiven Branchen Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik, Gastgewerbe und Reinigung macht den verstärkten Einsatz von Robotern unumgänglich.

Die Roboter von Richtech Robotics sind bereits zu Hunderten in Restaurants, Casinos, Fabriken, Seniorenheimen und Hotels im Einsatz, um dort Speisen und Getränke zuzubereiten und zu servieren sowie Gegenstände zu transportieren und Reinigungsaufgaben zu erledigen.

Zahlreiche neue Partnerschaften

Grund für die große Börseneuphorie in Bezug auf die Richtech Robotics-Aktie ist zweifellos der gute Newsflow des Roboterspezialisten. Im August erhielt das Unternehmen einen Großauftrag des Walmart-Partners Ghost Kitchens. An mehr als 20 Standorten des Einzelhandelsriesen wird Richtech Roboter zur Automatisierung der Lebensmittel- und Getränkeproduktion bereitstellen.

Laut Analysten könnte dieser Auftrag allein ein Umsatzvolumen von 30 Millionen US$ bis Jahresende mit sich bringen. Das wäre eine Versiebenfachung des Umsatzes im letzten Geschäftsjahr.

Darüber hinaus sorgte im August die Begründung einer Partnerschaft von Richtech Robotics mit dem Chipkonzern Nvidia für Aufsehen. Richtech wird in seinen Robotern die Jetson Thor Robotikplattform von Nvidia verwenden.

Und nicht zuletzt gab es weitere gute Nachrichten aus China und den USA. Richtech Robotics schloss vor wenigen Tagen einen Vertriebsvertrag mit der Beijing Tongchuang Technology Development Co mit einem Volumen von 4 Millionen US$. Zudem schloss der Service-Roboterhersteller ein Pilotprogramm mit einem der größten Autohändler der USA erfolgreich ab.

Hält der Aufwärtstrend

Das Chartbild der Richtech Robotics-Aktie steht vor einer Trendwende. Sollte sich der gestrige Kursrückgang auch zur Wochenmitte fortsetzen, wäre der steile Aufwärtstrend der letzten vier Wochen nach unten durchbrochen. Die Aktie dürfte dann wieder ihr bisheriges 12-Monatshoch bei 4,10 US$ testen.

Ein wachstumsstarker, aber umkämpfter Markt

Die Euphorie rund um die Richtech Robotics-Aktie liegt zweifellos an der Zukunft des Marktes für Servicerobotik. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Markt Schätzungen zufolge ein Volumen von rund 35 Milliarden US$. In den kommenden zehn Jahren gehen Experten davon aus, dass die Servicerobotik zu einem der dynamischsten Teilmärkte der Technologieindustrie zählen wird. Das jährliche Wachstum wird auf rund 17% geschätzt.

Das macht den Service-Robotikmarkt hochattraktiv. Nicht nur für Richtech Robotics, sondern auch für viele andere Technologiekonzerne.

Meiner Meinung nach zählt die Richtech Robotics-Aktie zweifellos zu den spannendsten Wachstumswerten der Technologiebranche. In den vergangenen Jahren war von Wachstum allerdings noch wenig zu sehen. Der Umsatz schwankte zwischen 4 und 9 Millionen US$ auf und ab.

Das dürfte sich mit diesem Jahr ändern. Muss es auch, denn die Bewertung der Richtech Robotics-Aktie ist astronomisch hoch. Der Roboterhersteller bringt einen Börsenwert von ca. 780 Millionen US$ auf die Waage – und das bei einem Umsatz von knapp über 4 Millionen US$ im letzten Geschäftsjahr.

Neben dieser exorbitant hohen Bewertung spricht meiner Meinung nach ein weiters Argument gegen den Roboterhersteller. Der Markt für Service-Roboter ist hart umkämpft und der Wettbewerb dürfte angesichts der Marktattraktivität in Zukunft noch zunehmen. Ich sehe nicht, dass sich Richtech Robotics auf diesem Markt gegen die alteingesessenen Roboterhersteller und die in den Markt drängenden Technologiekonzerne wird durchsetzen können.

Die Richtech Robotics-Aktie ist eine sehr heiße Wette. Und wie das bei heißen Wetten so ist, kann man sich damit gewaltig die Finger verbrennen.

In diesem Zusammenhang erwähnenswert: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“" enthüllt die vielversprechendsten Kandidaten im KI-Sektor.

ℹ️ Richtech Robotics in Kürze

  • Richtech Robotics (WKN: A3D8AU) ist ein 2016 gegründetes Technologieunternehmen mit Sitz in Las Vegas.
  • Das Unternehmen entwickelt und produziert Serviceroboter, die sich auf Aufgaben in der Dienstleistungsbranche konzentrieren.
  • Zu den Produkten von Richtech gehören beispielsweise Humanoid-Roboter für soziale Interaktionen, Service-Roboter für das Gastgewerbe und Reinigungsroboter für Einkaufszenten, Krankenhäuser und Hotels.
  • Richtech Robotics notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist aktuelle ca. 780 Millionen US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien