Kontron-Aktie im Rallye-Modus: Bald über 30 €?

Kurse ziehen kräftig an

Die Aktie des IoT-Spezialisten Kontron hat in den vergangenen Tagen neuen Schwung aufgenommen. In den letzten fünf Handelstagen ging es um mehr als +13% hinauf, sodass nun das Rekordhoch bei 29 € von Ende Juli wieder in den Fokus rückt. Was treibt den Kurs an und wie sollten sich Anleger nun am besten verhalten?

canva.com/p/gettyimages/putilich

US-Zölle belasten kaum

Das Papier, das im August eine deutliche Korrektur von mehr als -14% verzeichnete, konnte zuletzt von einem Flow an positiven Nachrichten profitieren. Anfang September bestätigte das Unternehmen, dass dessen Produkte weiterhin von den US-Handelszöllen in Höhe von 15% ausgenommen bleiben.

Hintergrund ist, dass Kontron mit eigenen Tochtergesellschaften und Produktionsstandorten schon jetzt eine starke Präsenz in Nordamerika besitzt. Hierdurch umgehen bereits 85 bis 90% der Produkte die aus Washington verhängten Importzölle. Für die restlichen 10 bis 15% prüft der Konzern aktuell Produktionsverlagerungen und andere Maßnahmen, um den Zoll-Anteil noch weiter zu drücken.

Bullische Analysten

Der Markt hat diese Bekanntmachung wohlwollend zur Kenntnis genommen. Und auch die Analysten finden viel Lob für den deutschen IT-Konzern. Am vergangenen Donnerstag hat mwb Research den im SDAX enthaltenen Titel mit einem Kursziel von 34 € zum Kauf empfohlen, was vom aktuellen Niveau weiteres Upside von mehr als +20% impliziert.

Begründet wurde dies vor allem mit der robusten Auftragslage und den guten Wachstumsaussichten, während 2025 als Übergangsjahr betrachtet wird.

mwb Research steht mit der positiven Einschätzung aber nicht allein da. Auch die österreichische Erste Bank empfiehlt die Aktie zum Kauf und sieht den fairen Wert nun bei 30,90 € (vorher: 30,00 €). Gerade die im Vergleich zur Peer Group günstige Bewertung des Tech-Titels sei ein Kaufargument.

Derzeit sprechen sich alle sieben Analysten, die die Coverage von Kontron übernehmen, für einen Kauf der Aktie aus. Das durchschnittliche Kursziel beträgt dabei 30,48 €.

Jetzt bei Kontron einsteigen?

Ich schließe mich den bullischen Einschätzungen an und kann Anlegern weiterhin nur empfehlen, die Aktie einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Angesichts der starken Wachstumsaussichten in den kommenden Jahren lässt sich die Bewertung mit einem KGV von 12 und einem KUV von unter 1 nur als höchst attraktiv bewerten.

Kontron wächst sehr dynamisch mit steigenden Margen und einem hohen Order Backlog. Dazu weist eine Book-to-Bill-Ratio von über 1 auf Überaufträge und gutes Momentum hin.

Hinzu kommt, dass das Unternehmen für ein Tech-Unternehmen eine überproportional hohe Dividende zahlt. Sie liegt aktuell bei knapp 3%.

Die Aktie nimmt Kurs auf das Rekordhoch bei 29 €. Gelingt der nachhaltige Ausbruch nach oben mit dem Sprung über die 30-€-Marke, könnte die Rallye so richtig Fahrt aufnehmen. Dann lägen die nächsten Kursziele bei 38/40 €.

Für mich bleibt Kontron daher einer der spannendsten Tech-Werte aus dem deutschsprachigen Raum.

Passend dazu: Für Anleger, die nach Alternativen zu volatilen US-Werten suchen, bietet unser exklusiver Report „Danke, Trump“ fundierte Analysen zu drei europäischen Aktien mit hervorragenden Wachstumsaussichten – darunter ein dividendenstarker Weltmarktführer mit beeindruckender Stabilität.

ℹ️ Kontron in Kürze

  • Die Kontron AG (WKN: A0X9EJ) ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern. Das Unternehmen ist in den Bereichen IoT (Internet of Things) und Digitalisierung tätig und bietet Kunden Produkte und Dienstleistungen wie Smart Automation, Echtzeit-Software, Konnektivität, Datenintelligenz und KI-Anwendungen an.
  • Neben dem Hauptsitz in österreichischen Linz ist der Konzern mit mehr als 24 Niederlassungen weltweit vertreten.
  • Kontron ist Mitglied im Technologieindex TecDAX und an der Börse aktuell knapp 1,8 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien