BHP-Aktie: Das könnte für noch mehr Probleme sorgen

Schlechte Nachrichten

Für die Aktie von BHP ging es zuletzt an der Börse klar nach unten. Nun gibt es eine weitere Hiobsbotschaft für das Unternehmen. Wird das jetzt zum nächsten Belastungsfaktor?

Negative Nachrichten aus China

Seit Jahren leiden große Rohstoffkonzerne unter der wirtschaftlich schwachen Lage in China, da infolge der schlechten Konjunktur die Nachfrage nach Erzeugnissen wie Eisenerz, Kupfer & Co. im Reich der Mitte deutlich eingebrochen ist.

Doch nun könnte es zu noch größeren Problemen kommen. So hat die staatliche Eisenerzhandelsgesellschaft China Mineral Resources Group (CMRG) zum Boykott von BHPs Eisenerz aufgerufen. Hintergrund sind gescheiterte Verhandlungen über Lieferverträge mit dem Konzern. Seit einigen Jahren versucht Peking bereits, die globalen Rohstoffpreise durch die eigene Verhandlungsmacht zu drücken.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.

200-Tage-Linie im Fokus

Keine guten Nachrichten also für BHP und den gesamten Rohstoffsektor, der scheinbar aus den Problemen nicht herauskommt.

Dies zeigt sich auch mit Blick auf den Chart von BHP, denn zuletzt ist der Kurs deutlich zurückgekommen und hat die 200-Tage-Linie bei 39,37 AUD getestet. Sollte der gleitende Durchschnitt halten, so könnte eine Erholung in Richtung 42 AUD erfolgen, angesichts der negativen Nachrichten aus China ist aber noch immer ein Fall unter die 200-Tage-Linie möglich, was entsprechend ein Verkaufssignal wäre.

Etwas für langfristige Investoren

Dementsprechend bieten sich kurzfristig eher keine Chancen bei BHP, langfristig kann die Aktie aus meiner Sicht aber weiterhin definitiv einen Blick wert sein. Denn die gesamte Branche steht seit Jahren unter Druck und bietet attraktive Einstiegschancen für Anleger, die dann massiv von einer Erholung der globalen Rohstoffmärkte profitieren könnten. Bis es so weit ist, bietet der Konzern seinen Investoren zudem eine attraktive Dividendenrendite in Höhe von 4,2%.

Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.

ℹ️ BHP in Kürze

  • Die BHP Group (WKN: 850524) mit Sitz im australischen Melbourne ist ein tätiger Bergbaukonzern mit Förderstätten in Algerien, Australien, Brasilien, Chile, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Peru, Trinidad & Tobago und den USA.
  • BHP fokussiert sich in erster Linie auf die Förderung der Industriemetalle Eisenerz und Kupfer, engagiert sich aber auch im Abbau fossiler Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle.
  • Mit einem Börsenwert von ca. 115 Milliarden € ist BHP der wertvollste Bergbaukonzern der Welt.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien