ITM Power-Aktie: Eine Wasserstoffaktie, die läuft
Nachdem die ITM Power-Aktie bereits letzte Woche um +12% zulegte, gelingt ihr mit einem Kursplus von über +6% auch ein sehr starker Start in die neue Handelswoche. Was treibt den Kurs des britischen Wasserstoffspezialisten dieser Tage nach oben und ist die ITM Power-Aktie ein vielversprechender Wasserstofftitel?
Ein weiterer Großauftrag
Kurstreiber der ITM Power-Aktie zum Wochenauftakt ist ein Großauftrag für die Briten von RWE. Der deutsche Energiekonzern reservierte 30 Einheiten der transportablen Elektrolyseuranlage NEPTUNE V. Die Gesamtkapazität dieser Elektrolyseure beläuft sich auf 150 Megawatt. Der Auftrag soll bis 2027 abgerufen werden.
RWE scheint von den Wasserstoffanlagen des britischen Unternehmens überzeugt zu sein. Es ist nämlich nicht der erste Auftrag der Deutschen. Derzeit liefert ITM Power Elektrolyseure mit einer Leistung von 200 Megawatt für das RWE GetH2 Nukleus-Projekt im niedersächsischen Lingen.
Finanzielle Details des RWE-Auftrags wurden nicht bekanntgegeben. Der Listenpreis eines NEPTUNE V-Systems beträgt 5 Millionen €. Man kann jedoch davon ausgehen, dass RWE als treuer Kunden einen ordentlichen Rabatt ausgehandelt hat.
Auf dem Weg zum 12-Monatshoch
Der Chart der ITM Power-Aktie hellt sich wieder auf. Nachdem sich der Wasserstofftitel Anfang September bei knapp über 0,70 € stabilisiert hat, geht es nun deutlich bergauf. Sollte der hartnäckige Widerstand bei 0,86 € überwunden werden, könnte die Aktie einen Angriff auf ihr 12-Monatshoch bei 1,08 € wagen.
Dynamische Geschäftsentwicklung und guter Newsflow
ITM Power gehört zu meinen favorisierten Aktien im Wasserstoffmarkt und das hat zwei gute Gründe: Erstens überzeugt mich die sehr dynamische Geschäftsentwicklung der Briten und zweitens versorgt ITM Power den Markt regelmäßig mit guten Nachrichten.
In den beiden vergangenen Geschäftsjahren hat ITM Power seinen Umsatz von 5 über 17 auf 26 Millionen GBP kontinuierlich gesteigert. Das ist eine Entwicklung, die nur wenigen Wasserstoffunternehmen gelungen ist. Schätzungen gehen davon aus, dass ITM Power seinen Umsatz im laufenden GJ auf 43 Millionen GBP steigern wird.
Auch die Gewinnentwicklung stimmt mich positiv. Noch steckt ITM Power tief in den roten Zahlen, aber der operative Verlust wurde in den beiden letzten Geschäftsjahren mehr als halbiert. Mit einem weiteren Hochfahren der Produktion müsste das Unternehmen in der Lage sein, die Gewinnschwelle zu überschreiten.
Die sehr dynamische Unternehmensentwicklung wird auch durch den Newsflow unterstrichen. Alle paar Wochen liefert ITM Power Nachrichten über neue Vertragsabschlüsse und Kunden. Das zeigt, dass die Systeme der Briten sehr wettbewerbsfähig und entsprechend nachgefragt sind.
Fazit: Die ITM Power-Aktie wurde in den letzten Jahren wie alle Wasserstofftitel massiv am Markt abgestraft. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn dieses Unternehmen hat nicht nur eine Existenzberechtigung, es blickt auch in eine rosige Zukunft.
Passend dazu: Dieser exklusive sharedeals.de-Report stellt ein Gas-Unternehmen vor, das laut Experten enormes Potenzial für Investoren und Europas Energiesicherheit bietet.
ℹ️ ITM Power in Kürze
- ITM Power ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Sheffield, das auf integrierte Wasserstoff-Energielösungen spezialisiert ist.
- Das Wasserstoffunternehmen ist in den drei Bereichen Power-to-Fuel, Energiespeicherung und Wasserstoff für industrielle Verwendungen tätig.
- Kernprodukt von ITM Power sind modulare Elektrolyseure, die sich zu größeren Einheiten hochskalieren lassen.
- ITM Power notiert an der Börse London und derzeit ca. 450 Millionen GBP wert.