Daimler Truck-Aktie: Rüstungspläne als Chance?
Die Daimler Truck-Aktie hat sich zuletzt schwach entwickelt. Operativ sieht es aber weiter gut aus und das Unternehmen plant, immer mehr Kapazitäten in Richtung der stark wachsenden Rüstungsindustrie zu verlegen. Ergibt sich daraus eine Kaufchance?
Rüstungspläne beim DAX-Konzern
Die Rüstungsbranche ist einer der am stärksten wachsenden Bereiche in Europa. Aus diesem Grund plant auch Daimler Truck, seine Aktivitäten hier deutlich auszubauen. Dazu hat das Unternehmen nun eine strategische Partnerschaft mit General Dynamics Land Systems angekündigt, die neues Wachstumspotenzial eröffnen könnte.
Denn im Fokus der Zusammenarbeit stehen die Planung und die Fertigung hochmoderner Lkw für die Ansprüche des Militärs. Bereits im Vorjahr hatten beide Unternehmen im Rahmen einer Partnerschaft einen Auftrag über 1.500 Fahrzeuge vom kanadischen Verteidigungsministerium erhalten.
In Zukunft soll hier noch wesentlich mehr möglich sein. Franziska Cusumano, CEO Mercedes-Benz Special Trucks, sagte:
Mit General Dynamics Land Systems an unserer Seite wollen wir umfassende Lösungen für Armeen weltweit anbieten, von Fahrgestellen und Basisfahrzeugen mit maßgeschneiderter Ausrüstung bis hin zu langfristigem Service und Support. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit beim kanadischen Großauftrag hat verdeutlicht, welches Potenzial in dieser Partnerschaft steckt.
Charttechnisch nicht allzu positiv
Durch die weitere Expansion in den Rüstungsbereich könnte sich also für Daimler Truck neues Potenzial bieten. Mit Blick auf den Chart ist aber noch fraglich, ob dies allzu schnell in Kurssteigerungen umgemünzt werden kann.
Zwar hat sich das Papier nach dem Abwärtstrend der vergangenen Wochen stabilisiert, doch angesichts der Position unterhalb der 200-Tage-Linie, der allgemeinen Unsicherheit an der Börse, was zyklische Aktien angeht, und des Fehlens von Impulsen dürfte ein schneller Anstieg eher unwahrscheinlich sein.
Jetzt die Aktie von Daimler Truck kaufen?
Dementsprechend bietet sich für kurzfristig orientierte Investoren bei Daimler Truck zwar (noch) keine Chance, doch langfristig kann das Unternehmen definitiv einen Blick wert sein.
Denn Daimler Truck wird an der Börse aufgrund von externen Faktoren abgestraft, was Anlegern die Möglichkeit gibt, das Papier an einem zyklischen Tief aufzusammeln. Geht es mit der allgemeinen Weltwirtschaftslage nach oben, dürfte der DAX-Konzern aufgrund seiner Marktstellung und der Expansion in den stark wachsenden Rüstungsbereich deutlich profitieren.
Ebenfalls für Daimler Truck spricht die überaus attraktive Dividendenrendite in Höhe von 5,1%.
Übrigens: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.
ℹ️ Daimler Truck in Kürze
- Daimler Truck (WKN: DTR0CK) ist der weltweit größte Hersteller von Nutzfahrzeugen.
- Bei mittelschweren und schweren Lkw über sechs Tonnen Gesamtgewicht ist Daimler Truck Weltmarktführer.
- Der im deutschen Leitindex DAX gelistete Konzern hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und ist ca. 30 Milliarden € wert.