Strategy-Aktie +6%: Anstieg gegen den Strom?
Die Bitcoin-Holding Strategy hat am Donnerstag an der Börse überraschend um +6% zulegen können. Ist das ein mögliches Anzeichen für einen Anstieg gegen den Trend bei den Treasury-Unternehmen?
Treasury-Unternehmen werden abgestraft
Die Kurse der meisten Treasury-Unternehmen an der Börse sind zuletzt deutlich unter Druck geraten, während der Kurs des Bitcoins stagniert. Der Grund dafür ist, dass viele Investoren scheinbar nicht mehr dazu bereit sind, ein Premium für eine Aktie zu bezahlen, wenn im Hintergrund Bitcoin physisch hinterlegt sind.
Laut einer aktuellen Untersuchung von K33 werden inzwischen sogar ein Viertel aller BTC-Holdings unter ihrem inneren Wert gehandelt.
Eine Ausnahme bildet dabei Strategy. Das Unternehmen von Michael Saylor, das inzwischen 3% aller Bitcoins besitzt, notiert weiter zu einem deutlichen Premium und konnte entgegen dem allgemeinen Trend am Donnerstag um +7% im Kurs steigen. Dies eröffnet eine spannende Ausgangssituation.
200-Tage-Linie rückt in den Fokus
Denn nach der Abwärtsbewegung der vergangenen Wochen nimmt Strategy nun wieder die 200-Tage-Linie bei 354 US$ ins Visier. Wird der gleitende Durchschnitt überwunden, so ist das als Kaufsignal zu interpretieren, woraufhin ein Anstieg über 400 US$ möglich wäre.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Strategy bietet also weiterhin Chancen für Investoren, gerade für diejenigen, die kurzfristig agieren wollen. Grundsätzlich ist auch ein langfristiges Investment denkbar, da der Markt zwar aktuell die Premiums von Treasury-Unternehmen sinken lässt, aber Strategy aufgrund der Größe und der Führung das Potenzial hat, sich diesem Trend entgegenzusetzen.
Trotzdem birgt das Investment in das Unternehmen natürlich Risiken wie eine potenzielle Insolvenz bei stark fallenden BTC-Kursen. Wer dies vermeiden möchte, sollte besser direkt in die Mutter aller Kryptowährungen investieren.
Übrigens ergeben sich nicht nur bei Strategy Chancen: Der brandaktuelle exklusive Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Bitcoin-Schwergewichte im Unternehmenssektor mit dem aktuell größten Potenzial für satte Gewinne.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 600.000 BTC und damit rund 3% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 99 Milliarden US$ wert.