CanCambria-Aktie: Gibt das neuen Schwung?

Genehmigungen und Kapital vorhanden

Die CanCambria-Aktie pendelt seit gut anderthalb Monaten in einem Kurskorridor zwischen 0,32 und 0,35 € auf und ab. Kann diese Nachricht dem Kurs des kanadischen Gasexplorationsunternehmens wieder neuen Schwung verschaffen?

stock.adobe.com/ scaliger

Die Genehmigungen sind da

Die Nachricht könnte in der Tat der CanCambria-Aktie neuen Auftrieb geben. Die Aufsichtsbehörde für Regulierungsangelegenheiten Ungarns hat den technischen Betriebsplan für die Bohrung und Fertigstellung der geplanten Bohrlöcher CC-Ba-É-2 und CC-Ba-É-3 innerhalb der Bergbaulizenz Ba-IX des Unternehmens genehmigt. Mit dieser behördlichen Entscheidung sind alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für die Bohrung und Fertigstellung der ersten beiden Erkundungsbohrlöcher gesichert.

Bei den geplanten Bohrlöchern im Lizenzgebiet Ba-IX handelt es sich beileibe um kein Routinevorhaben der Gasexploration. In über 1.000 Metern Tiefe sollen dabei mehrere gasführende Reservoirschichten erkundet werden. Die daraus gewonnenen Daten werden CanCambria helfen, die Ressourcenschätzungen zu verfeinern.

Frisches Kapital

Parallel zum regulatorischen Fortschritt hinsichtlich der Probebohrungen treibt CanCambria auch seine strategische Expansion voran. Mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft CanCambria Kiskunhalas Koncessziós Ltd. erschließen die Kanadier das angrenzende ca. 950 Quadratkilometer große Konzessionsgebiet Kiskunhalas. Noch im Schlussquartal dieses Jahres sollen hier die ersten Tiefenbohrungen beginnen.

Zur Finanzierung dieser Pläne sammelte das Unternehmen im Sommer frisches Kapital in Höhe von rund 3,5 Millionen CA$ ein. Auf der Jahreshauptversammlung von CanCambria Anfang des Monats erhielt das Management die volle Unterstützung der Aktionäre.

Ein strategisch interessantes Energieinvestment

In meinen Augen ist die CanCambria-Aktie ein sehr spannendes Investment für alle Anleger, die ihr Geld gerne in den europäischen Energiesektor investieren wollen. Europa ist auch weiterhin auf Gas angewiesen, vor allem vor dem Hintergrund des Wegfalls Russlands als strategischer Gaslieferant.

CanCambria bringt es aktuell auf einen Börsenwert von ca. 66 Millionen CA$. Meiner Einschätzung nach ist das in Anbetracht des vielversprechenden Projekts in Ungarn eine sehr moderate Bewertung. Sollten die Probebohrungen erfolgreich verlaufen und die Ressourcenschätzungen des Gasexplorateurs bestätigen (oder sogar erhöhen), könnte die CanCambria-Aktie einen Sprung nach oben machen.

Trotzdem ist der Energietitel nur für sehr risikoaffine Anleger geeignet. Auf dem Weg zur Kommerzialisierung der Kiskunhala-Ressourcen wird noch viel Zeit vergehen und es kann noch jede Menge schiefgehen.

Wer sich im Detail mit CanCambria befassen möchte, findet hier umfangreiche Informationen.

Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in CanCambria Energy halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über CanCambria Energy vom Unternehmen selbst vergütet wurde. 

ℹ️ CanCambria Energy in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Kanadisches Explorations- und Produktionsunternehmen für Erdgas, gegründet 2017.
  • Schwerpunkt: Erschließung eines potenziellen Weltklasse-Tight-Gas-Kondensatvorkommens in Ungarn (Kiskunhalas-Becken).
  • Chancen: Strategische Ressource von über 1,6 Billionen Kubikfuß Gas zur Stärkung der europäischen Energiesicherheit.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Börsengang an der TSX Venture Exchange Ende Oktober 2024, wenig später auch an der Frankfurter Börse. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 66 Millionen CA$.
  • Hier erfährst Du alle Details zu CanCambria Energy.
Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps