Intel-Aktie +30%: Nvidia schlägt zu!

Neuer Deal

Die Intel-Aktie springt am Donnerstag zeitweise um mehr +30% nach oben. Grund dafür ist ein völlig überraschender Deal mit Nvidia. Das müssen Aktionäre beider Unternehmen jetzt wissen:

shutterstock.com

Die USA beteiligen sich direkt an Intel

Nachdem die USA bereits bei Intel eingestiegen sind, gibt es nun die nächste Nachricht über einen Einstieg bei dem Chipkonzern. So hat der ehemalige Konkurrent Nvidia angekündigt, 5 Milliarden US$ in das Unternehmen zu investieren. Diese Nachricht wurde im Rahmen eines Deals bekannt, der vielleicht sogar noch wichtiger für Intel sein könnte als das Investment des Chipdesigners selbst.

So werden die beiden Unternehmen in Zukunft mit einer Kombination ihrer Technologien PC- und Rechenzentrumschips fertigen. Von Intel-CEO Lip-Bu Tan hieß es dazu:

Intels führende Rechenzentrums- und Client-Computing-Plattformen, kombiniert mit unserer Prozesstechnologie, Fertigung und unseren fortschrittlichen Packaging-Kompetenzen, ergänzen NVIDIAs führende Position im Bereich KI und beschleunigtes Computing und ermöglichen der Branche neue Durchbrüche. Wir schätzen das Vertrauen, das Jensen und das NVIDIA-Team mit ihrer Investition in uns setzen, und freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam Innovationen für unsere Kunden entwickeln und unser Geschäft ausbauen.

+30% Kurssprung bei Intel

Intel schließt also einen wichtigen Deal mit Nvidia ab und daraufhin schossen die Papiere des Konzerns um satte +30% im vorbörslichen Handel nach oben. Zum Vergleich: Nvidia gewann etwa +3%.

Damit bricht die Aktie von Intel aus der Seitwärtsbewegung der vergangenen Monate aus und erreicht den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr. Charttechnisch ist nun ein Anstieg bis zu den Widerständen bei 37 US$, 44 US$ und 51 US$ möglich, allerdings ist nach dem massiven Kurssprung zunächst eine Korrektur wahrscheinlich.

Jetzt bei Intel einsteigen?

Doch mittelfristig dürfte es mit der Aktie von Intel weiter nach oben gehen, da die strategische Partnerschaft mit Nvidia völlig neue Chancen eröffnet. Speziell wenn es in den kommenden Tagen zu einem Rücksetzer kommt, sollten Anleger sowohl mit kurz- als auch mit langfristigem Zeithorizont einen genaueren Blick auf die Papiere werfen.

Im Übrigen: Wer einen fundierten Überblick über die Gewinner des KI-Booms erhalten möchte, findet in unserem exklusiven Report „KI-Boom-Gewinner“ eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.

ℹ️ Intel in Kürze

  • Die Intel Corporation (WKN:855681) mit Sitz im kalifornischen Santa Clara ist ein führender US-Anbieter von Halbleitern.
  • In seinem Kerngeschäft mit der Herstellung von Mikroprozessoren für PCs und Laptops dominiert der Konzern 70% des weltweiten Markts.
  • Intel ist Mitglied im US-Leitindex S&P 500 und erreicht aktuell einen Börsenwert von rund 145 Milliarden US$.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien